Trending Bestseller

Die Einkommensteuer in Deutschland während der nationalsozialistischen Herrschaft

Anonym

No reviews yet Write a Review
Paperback / softback
13 April 2018
$123.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europas - Zeitalter Weltkriege, Note: 1,3, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Zentrale, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die ESt z. Z. der nationalsozialistischen Herrschaft untersucht. Zur ESt wird der größte Teil der Bevölkerung eines Landes herangezogen, nämlich alle natürlichen Personen unabhängig vom Alter, sobald diese in irgendeiner Art Einkommen erzielen. Somit gehört die ESt zu den Personensteuern, welche wiederum an persönliche Verhältnisse und die eigene Leistungsfähigkeit geknüpft sind. Um sich einen Überblick über das Wesen der ESt zu verschaffen, wird ihre historische Entstehung kurz beleuchtet. Anschließend werden die EStG von 1934, 1938 und 1939 ausführlich betrachtet, sowie der Kriegszuschlag, der ab 1939 auf die ESt erhoben wurde. Die mit Beginn der nationalsozialistischen Herrschaft übernommenen Steuergesetze der Weimarer Republik wurden im Oktober 1934 einer große Steuergesetzreform unterzogen, bei der nicht weniger als zehn Gesetze gleichzeitig in geänderter Fassung in Kraft traten bzw. neu erlassen wurden. Hierzu zählte neben dem StAnpG und dem KStG auch das EStG. Im Folgenden wird die Finanzverwaltung behandelt, diese stellt bezüglich des Einkommensteuerrechts sowohl die exekutive, die judikative und die legislative Staatsgewalt dar. Die steuerliche Benachteiligung bestimmter Personengruppen soll anschließend untersucht werden - am Beispiel der Juden und der Sinti und Roma. Den Abschluss bilden die Steuermoral des Führers, sowie ein Ausblick auf das EStG in der neu gegründeten BRD. Diese Diplomarbeit beschäftigt sich mit den Änderungen im Einkommensteuerrecht, ihren positiven und negativen Aspekten. Es soll herausgefunden werden wie das Regime sich die ESt zunutze machte, um die sich selbst gesetzten Ziele zu erreichen - die Vertreibung bzw. Vernichtung für unwürdig erachteter Personen und die Wiedermobilmachung der Wehrmacht.

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

$123.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:

Die Einkommensteuer in Deutschland während der nationalsozialistischen Herrschaft

$123.00

Description

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europas - Zeitalter Weltkriege, Note: 1,3, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Zentrale, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die ESt z. Z. der nationalsozialistischen Herrschaft untersucht. Zur ESt wird der größte Teil der Bevölkerung eines Landes herangezogen, nämlich alle natürlichen Personen unabhängig vom Alter, sobald diese in irgendeiner Art Einkommen erzielen. Somit gehört die ESt zu den Personensteuern, welche wiederum an persönliche Verhältnisse und die eigene Leistungsfähigkeit geknüpft sind. Um sich einen Überblick über das Wesen der ESt zu verschaffen, wird ihre historische Entstehung kurz beleuchtet. Anschließend werden die EStG von 1934, 1938 und 1939 ausführlich betrachtet, sowie der Kriegszuschlag, der ab 1939 auf die ESt erhoben wurde. Die mit Beginn der nationalsozialistischen Herrschaft übernommenen Steuergesetze der Weimarer Republik wurden im Oktober 1934 einer große Steuergesetzreform unterzogen, bei der nicht weniger als zehn Gesetze gleichzeitig in geänderter Fassung in Kraft traten bzw. neu erlassen wurden. Hierzu zählte neben dem StAnpG und dem KStG auch das EStG. Im Folgenden wird die Finanzverwaltung behandelt, diese stellt bezüglich des Einkommensteuerrechts sowohl die exekutive, die judikative und die legislative Staatsgewalt dar. Die steuerliche Benachteiligung bestimmter Personengruppen soll anschließend untersucht werden - am Beispiel der Juden und der Sinti und Roma. Den Abschluss bilden die Steuermoral des Führers, sowie ein Ausblick auf das EStG in der neu gegründeten BRD. Diese Diplomarbeit beschäftigt sich mit den Änderungen im Einkommensteuerrecht, ihren positiven und negativen Aspekten. Es soll herausgefunden werden wie das Regime sich die ESt zunutze machte, um die sich selbst gesetzten Ziele zu erreichen - die Vertreibung bzw. Vernichtung für unwürdig erachteter Personen und die Wiedermobilmachung der Wehrmacht.

Customers Also Viewed

Buy Books Online at BookLoop

Discover your next great read at BookLoop, Australiand online bookstore offering a vast selection of titles across various genres and interests. Whether you're curious about what's trending or searching for graphic novels that captivate, thrilling crime and mystery fiction, or exhilarating action and adventure stories, our curated collections have something for every reader. Delve into imaginative fantasy worlds or explore the realms of science fiction that challenge the boundaries of reality. Fans of contemporary narratives will find compelling stories in our contemporary fiction section. Embark on epic journeys with our fantasy and science fiction titles,

Shop Trending Books and New Releases

Explore our new releases for the most recent additions in romance books, fantasy books, graphic novels, crime and mystery books, science fiction books as well as biographies, cookbooks, self help books, tarot cards, fortunetelling and much more. With titles covering current trends, booktok and bookstagram recommendations, and emerging authors, BookLoop remains your go-to local australian bookstore for buying books online across all book genres.

Shop Best Books By Collection

Stay updated with the literary world by browsing our trending books, featuring the latest bestsellers and critically acclaimed works. Explore titles from popular brands like Minecraft, Pokemon, Star Wars, Bluey, Lonely Planet, ABIA award winners, Peppa Pig, and our specialised collection of ADHD books. At BookLoop, we are committed to providing a diverse and enriching reading experience for all.