Trending Bestseller

Die Darstellung von Gender und Identität in "Blade Runner" und "Blade Runner 2049"

Anastasia Müller

No reviews yet Write a Review
Paperback / softback
10 May 2022
$76.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Darstellung von Gender und Identität in den Filmen "Blade Runner" von 1982 und "Blade Runner 2049" von 2017. Ein Auge blickt in die Ferne: Feuerspeiende Türme sowie unzählige Lichter der dystopischen Industrielandschaft spiegeln sich darin. Mit diesen Bildern beginnt einer der bekanntesten und wohl umstrittensten Science-Fiction-Filme des 20. Jahrhunderts: "Blade Runner" (USA 1982). Der Film spielt, nach dem Roman von Philip K. Dick "Do Androids Dream of Electric Sheep?", im Jahr 2019.Laut Einführungstext am Anfang von "Blade Runner" sind Replikantinnen rechtlose Sklavinnen, die für die Erschließung außerirdischer Lebensräume eingesetzt werden. Rick Deckard arbeitet als Blade Runner und muss entlaufene Replikantinnen in den Ruhestand versetzen. Allerdings verliebt er sich in eine Replikantin namens Rachael, die ihm von Dr. Eldon Tyrell zunächst als Mensch vorgestellt wird. Zusammen versuchen sie dem unterdrückenden System zu entfliehen und zeugen ein Kind, welches eine große Gefahr für die bestehende Weltordnung darstellt, da Replikantinnen nicht im Stande sein sollten sich fortzupflanzen. Im Sequel "Blade Runner 2049" (USA 2017), welches genau 35 Jahre später erschien, ist es der Replikant KD 6 - 3.7, der als Hauptfigur des Films im Jahr 2049 die Aufgabe der Blade Runner ausführt und dabei die Geschehnisse zwischen den beiden Filmen rekonstruiert. Der Blade Runner wird, auf seiner Suche nach dem Kind und zugleich nach seiner eigenen Identität, vom Publikum begleitet. Folgende Fragen werden beantwortet:1. Inwiefern haben Genderkonzepte in einer dystopischen Welt eine Bedeutung für die Identität? 2. Beinhalten "Blade Runner" oder "Blade Runner 2049" frauenfeindliche Darstellungen? Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen, ist es notwendig zu untersuchen, mit welchen filmischen M

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

$76.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:

Die Darstellung von Gender und Identität in "Blade Runner" und "Blade Runner 2049"

$76.00

Description

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Darstellung von Gender und Identität in den Filmen "Blade Runner" von 1982 und "Blade Runner 2049" von 2017. Ein Auge blickt in die Ferne: Feuerspeiende Türme sowie unzählige Lichter der dystopischen Industrielandschaft spiegeln sich darin. Mit diesen Bildern beginnt einer der bekanntesten und wohl umstrittensten Science-Fiction-Filme des 20. Jahrhunderts: "Blade Runner" (USA 1982). Der Film spielt, nach dem Roman von Philip K. Dick "Do Androids Dream of Electric Sheep?", im Jahr 2019.Laut Einführungstext am Anfang von "Blade Runner" sind Replikantinnen rechtlose Sklavinnen, die für die Erschließung außerirdischer Lebensräume eingesetzt werden. Rick Deckard arbeitet als Blade Runner und muss entlaufene Replikantinnen in den Ruhestand versetzen. Allerdings verliebt er sich in eine Replikantin namens Rachael, die ihm von Dr. Eldon Tyrell zunächst als Mensch vorgestellt wird. Zusammen versuchen sie dem unterdrückenden System zu entfliehen und zeugen ein Kind, welches eine große Gefahr für die bestehende Weltordnung darstellt, da Replikantinnen nicht im Stande sein sollten sich fortzupflanzen. Im Sequel "Blade Runner 2049" (USA 2017), welches genau 35 Jahre später erschien, ist es der Replikant KD 6 - 3.7, der als Hauptfigur des Films im Jahr 2049 die Aufgabe der Blade Runner ausführt und dabei die Geschehnisse zwischen den beiden Filmen rekonstruiert. Der Blade Runner wird, auf seiner Suche nach dem Kind und zugleich nach seiner eigenen Identität, vom Publikum begleitet. Folgende Fragen werden beantwortet:1. Inwiefern haben Genderkonzepte in einer dystopischen Welt eine Bedeutung für die Identität? 2. Beinhalten "Blade Runner" oder "Blade Runner 2049" frauenfeindliche Darstellungen? Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen, ist es notwendig zu untersuchen, mit welchen filmischen M

Customers Also Viewed

Buy Books Online at BookLoop

Discover your next great read at BookLoop, Australiand online bookstore offering a vast selection of titles across various genres and interests. Whether you're curious about what's trending or searching for graphic novels that captivate, thrilling crime and mystery fiction, or exhilarating action and adventure stories, our curated collections have something for every reader. Delve into imaginative fantasy worlds or explore the realms of science fiction that challenge the boundaries of reality. Fans of contemporary narratives will find compelling stories in our contemporary fiction section. Embark on epic journeys with our fantasy and science fiction titles,

Shop Trending Books and New Releases

Explore our new releases for the most recent additions in romance books, fantasy books, graphic novels, crime and mystery books, science fiction books as well as biographies, cookbooks, self help books, tarot cards, fortunetelling and much more. With titles covering current trends, booktok and bookstagram recommendations, and emerging authors, BookLoop remains your go-to local australian bookstore for buying books online across all book genres.

Shop Best Books By Collection

Stay updated with the literary world by browsing our trending books, featuring the latest bestsellers and critically acclaimed works. Explore titles from popular brands like Minecraft, Pokemon, Star Wars, Bluey, Lonely Planet, ABIA award winners, Peppa Pig, and our specialised collection of ADHD books. At BookLoop, we are committed to providing a diverse and enriching reading experience for all.