Trending Bestseller

Die Darstellung des Ersten Weltkriegs im Museum

Eine Untersuchung der Ausstellungen „14 - Menschen - Krieg" im Militärhistorischen Museum Dresden und „Der gefühlte Krieg. Emotionen im Ersten Weltkrieg" im Museum Europäischer Kulturen

Christian Stielow

No reviews yet Write a Review
Paperback / softback
17 May 2016
$75.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Museumswissenschaft, Museologie, Note: 1,7, Freie Universität Berlin (Friedrich-Meinecke-Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte in der vorliegenden Seminararbeit zwei der Sonderausstellungen zum Beginn des Ersten Weltkriegs untersuchen, nämlich „14 - Menschen - Krieg" im Militärhistorischen Museum in Dresden sowie „Der gefühlte Krieg. Emotionen im Ersten Weltkrieg" im Museum Europäischer Kulturen in Berlin.Ich habe mich bewusst für diese beiden unterschiedlichen Häuser entschieden, da es mich interessiert, wie die Kuratoren der beiden Museen mit dem Thema umgegangen sind. Ferner lohnt es sich, Sonderausstellungen im Gegensatz zu Dauerausstellungen zu untersuchen, da diese oft kühner sind. Als „Museen auf Zeit" weisen sie häufig einen größeren Mut zur These auf, um ihren Botschaften in öffentlichen Debatten Stoff und Richtung geben zu können. Nicht selten bilden Sonderausstellungen Ausgangspunkte für Trends in der musealen Darstellungsweise.Das Thema Krieg erfährt in der heutigen Gesellschaft eine hohe Relevanz und entspricht der gewachsenen Bedeutung des Mediums Museum für die Geschichtsvermittlung. Seit Ende der 1970er Jahre spricht man von einem Museumsboom, der sich an hohen Besucherzahlen ebenso ablesen lässt wie an der Zahl von Museumsneugründungen oder dem wachsenden Interesse der Forschung am Thema. Erinnerung ist in unserer Gegenwart zu einer Art Sucht geworden und das Museum bietet den Raum, diese Sucht zu befriedigen; sowohl als Ort der Erinnerung als auch der Kommunikation.Dabei fällt der musealen Kriegsdarstellung eine besondere Bedeutung zu, ist sie doch ein politisch sensibler Akt, da sie kollektive Selbstbilder gefährden, persönlich Betroffene vor den Kopf stoßen und rechtliche Ansprüche begründen kann. Bei Ausstellungen zum Zweiten Weltkrieg fällt dies deutlicher ins Gewicht als bei Schauen zum Ersten, da dieser weitestgehend historisiert ist. Dies zeigte sich nicht zuletzt bei der Wehrm

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

$75.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:

Die Darstellung des Ersten Weltkriegs im Museum

$75.00

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Museumswissenschaft, Museologie, Note: 1,7, Freie Universität Berlin (Friedrich-Meinecke-Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte in der vorliegenden Seminararbeit zwei der Sonderausstellungen zum Beginn des Ersten Weltkriegs untersuchen, nämlich „14 - Menschen - Krieg" im Militärhistorischen Museum in Dresden sowie „Der gefühlte Krieg. Emotionen im Ersten Weltkrieg" im Museum Europäischer Kulturen in Berlin.Ich habe mich bewusst für diese beiden unterschiedlichen Häuser entschieden, da es mich interessiert, wie die Kuratoren der beiden Museen mit dem Thema umgegangen sind. Ferner lohnt es sich, Sonderausstellungen im Gegensatz zu Dauerausstellungen zu untersuchen, da diese oft kühner sind. Als „Museen auf Zeit" weisen sie häufig einen größeren Mut zur These auf, um ihren Botschaften in öffentlichen Debatten Stoff und Richtung geben zu können. Nicht selten bilden Sonderausstellungen Ausgangspunkte für Trends in der musealen Darstellungsweise.Das Thema Krieg erfährt in der heutigen Gesellschaft eine hohe Relevanz und entspricht der gewachsenen Bedeutung des Mediums Museum für die Geschichtsvermittlung. Seit Ende der 1970er Jahre spricht man von einem Museumsboom, der sich an hohen Besucherzahlen ebenso ablesen lässt wie an der Zahl von Museumsneugründungen oder dem wachsenden Interesse der Forschung am Thema. Erinnerung ist in unserer Gegenwart zu einer Art Sucht geworden und das Museum bietet den Raum, diese Sucht zu befriedigen; sowohl als Ort der Erinnerung als auch der Kommunikation.Dabei fällt der musealen Kriegsdarstellung eine besondere Bedeutung zu, ist sie doch ein politisch sensibler Akt, da sie kollektive Selbstbilder gefährden, persönlich Betroffene vor den Kopf stoßen und rechtliche Ansprüche begründen kann. Bei Ausstellungen zum Zweiten Weltkrieg fällt dies deutlicher ins Gewicht als bei Schauen zum Ersten, da dieser weitestgehend historisiert ist. Dies zeigte sich nicht zuletzt bei der Wehrm

Customers Also Viewed

Buy Books Online at BookLoop

Discover your next great read at BookLoop, Australiand online bookstore offering a vast selection of titles across various genres and interests. Whether you're curious about what's trending or searching for graphic novels that captivate, thrilling crime and mystery fiction, or exhilarating action and adventure stories, our curated collections have something for every reader. Delve into imaginative fantasy worlds or explore the realms of science fiction that challenge the boundaries of reality. Fans of contemporary narratives will find compelling stories in our contemporary fiction section. Embark on epic journeys with our fantasy and science fiction titles,

Shop Trending Books and New Releases

Explore our new releases for the most recent additions in romance books, fantasy books, graphic novels, crime and mystery books, science fiction books as well as biographies, cookbooks, self help books, tarot cards, fortunetelling and much more. With titles covering current trends, booktok and bookstagram recommendations, and emerging authors, BookLoop remains your go-to local australian bookstore for buying books online across all book genres.

Shop Best Books By Collection

Stay updated with the literary world by browsing our trending books, featuring the latest bestsellers and critically acclaimed works. Explore titles from popular brands like Minecraft, Pokemon, Star Wars, Bluey, Lonely Planet, ABIA award winners, Peppa Pig, and our specialised collection of ADHD books. At BookLoop, we are committed to providing a diverse and enriching reading experience for all.