Trending Bestseller

Die britische Außenpolitik zwischen 1815 und 1832 und die Schaffung des europäischen Gleichgewichts

Das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Irland auf dem Wiener Kongress und im Europäischen Konzert

Florian Kistner

No reviews yet Write a Review
Paperback / softback
02 April 2015
$139.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:
Die Jahrzehnte zwischen den napoleonischen Kriegen und dem Krimkrieg sowie den deutschen Einigungskriegen und schließlich auch dem Ersten Weltkrieg, dessen Ausbruch sich dieses Jahr zum 100. Mal jährt, gehören zu den längsten Friedenszeiten, die Europa bis 1945 gesehen hat. Nach zwei Jahrzehnten des ständigen Kriegszustandes, in denen die französische Revolution ausbrach und Napoléon den Kontinent unterwarf, versammelten sich die Großmächte und auch die kleineren Staaten. Gemeinsam wurde über die neue europäische Ordnung, die Nachkriegsordnung, debattiert. Der Frieden sollte auf lange Sicht mittels des Gleichgewichts der Großmächte gesichert und große Konflikte von europäischer Dimension vermieden werden.Die vorliegende Arbeit analysiert den Beitrag des Vereinigten Königreichs zur Schaffung des europäischen Gleichgewichts und zur Stabilisierung Europas sowie zur Deeskalation und Eindämmung von Konflikten. Besonders in der deutschsprachigen Forschungsliteratur fällt auf, dass Großbritannien immer nur als eine von fünf Großmächten betrachtet wird. Das wird sowohl bei Anselm Doering Manteuffels Arbeiten wie auch bei Matthias Schulz deutlich. Damit wird die Forschung der britischen Rolle auf dem Wiener Kongress und auf dem Konzert der Großmächte nicht gerecht. Deshalb beschäftigt sich diese Arbeit ausschließlich mit der britischen Außenpolitik. Dies bedeutet natürlich nicht, dass die Außenpolitik Großbritanniens nicht durch die Politik der anderen Mächte beeinflusst wurde. Nur werden im Interesse einer genaueren Untersuchung diese Wechselwirkungen nur geringfügig mit einbezogen und analysiert.Die Arbeit bewegt sich thematisch im Bereich der Geschichte der internationalen Politik und leistet einen Beitrag zur historischen Friedens- und Konfliktforschung.

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

$139.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:

Die britische Außenpolitik zwischen 1815 und 1832 und die Schaffung des europäischen Gleichgewichts

$139.00

Description

Die Jahrzehnte zwischen den napoleonischen Kriegen und dem Krimkrieg sowie den deutschen Einigungskriegen und schließlich auch dem Ersten Weltkrieg, dessen Ausbruch sich dieses Jahr zum 100. Mal jährt, gehören zu den längsten Friedenszeiten, die Europa bis 1945 gesehen hat. Nach zwei Jahrzehnten des ständigen Kriegszustandes, in denen die französische Revolution ausbrach und Napoléon den Kontinent unterwarf, versammelten sich die Großmächte und auch die kleineren Staaten. Gemeinsam wurde über die neue europäische Ordnung, die Nachkriegsordnung, debattiert. Der Frieden sollte auf lange Sicht mittels des Gleichgewichts der Großmächte gesichert und große Konflikte von europäischer Dimension vermieden werden.Die vorliegende Arbeit analysiert den Beitrag des Vereinigten Königreichs zur Schaffung des europäischen Gleichgewichts und zur Stabilisierung Europas sowie zur Deeskalation und Eindämmung von Konflikten. Besonders in der deutschsprachigen Forschungsliteratur fällt auf, dass Großbritannien immer nur als eine von fünf Großmächten betrachtet wird. Das wird sowohl bei Anselm Doering Manteuffels Arbeiten wie auch bei Matthias Schulz deutlich. Damit wird die Forschung der britischen Rolle auf dem Wiener Kongress und auf dem Konzert der Großmächte nicht gerecht. Deshalb beschäftigt sich diese Arbeit ausschließlich mit der britischen Außenpolitik. Dies bedeutet natürlich nicht, dass die Außenpolitik Großbritanniens nicht durch die Politik der anderen Mächte beeinflusst wurde. Nur werden im Interesse einer genaueren Untersuchung diese Wechselwirkungen nur geringfügig mit einbezogen und analysiert.Die Arbeit bewegt sich thematisch im Bereich der Geschichte der internationalen Politik und leistet einen Beitrag zur historischen Friedens- und Konfliktforschung.

Customers Also Viewed

Buy Books Online at BookLoop

Discover your next great read at BookLoop, Australiand online bookstore offering a vast selection of titles across various genres and interests. Whether you're curious about what's trending or searching for graphic novels that captivate, thrilling crime and mystery fiction, or exhilarating action and adventure stories, our curated collections have something for every reader. Delve into imaginative fantasy worlds or explore the realms of science fiction that challenge the boundaries of reality. Fans of contemporary narratives will find compelling stories in our contemporary fiction section. Embark on epic journeys with our fantasy and science fiction titles,

Shop Trending Books and New Releases

Explore our new releases for the most recent additions in romance books, fantasy books, graphic novels, crime and mystery books, science fiction books as well as biographies, cookbooks, self help books, tarot cards, fortunetelling and much more. With titles covering current trends, booktok and bookstagram recommendations, and emerging authors, BookLoop remains your go-to local australian bookstore for buying books online across all book genres.

Shop Best Books By Collection

Stay updated with the literary world by browsing our trending books, featuring the latest bestsellers and critically acclaimed works. Explore titles from popular brands like Minecraft, Pokemon, Star Wars, Bluey, Lonely Planet, ABIA award winners, Peppa Pig, and our specialised collection of ADHD books. At BookLoop, we are committed to providing a diverse and enriching reading experience for all.