Trending Bestseller

Die Auseinandersetzung mit der NS-Zeit in der politischen Kultur der Bundesrepublik Deutschland von 1945 bis zur Gegenwart

Janina Dreyer

No reviews yet Write a Review
Paperback / softback
18 August 2009
$141.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1,5, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: „Auch wenn am 8. Mai 1945 die Waffen schwiegen, in Reims und Berlin-Karlshorst die bedingungslose Kapitulation unterzeichnet und das „Dritte Reich" liquidiert wurde, - die Geschichte der Hitler-Diktatur war damit nicht einfach zu Ende. Die zweite Geschichte des Nationalsozialismus hatte begonnen." (Peter Reichel)I. EinleitungDie Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit und den damit verbundenen Verbrechen hat die politische Kultur der Bundesrepublik von Beginn an nachhaltig geprägt. Deutschland sah sich als Nachfolgestaat des Dritten Reiches und war somit auch legitimer Rechtsnachfolger des 1871 gegründeten Deutschen Reiches. Die NS-Vergangenheit war in der politischen Kultur ab 1945 folglich ständig präsent.Somit scheint das einleitende Zitat des Politikwissenschafters und Zeithistorikers Peter Reichel durchaus legitim. Dies haben zumindest die zahlreichen, zum Teil sehr kontrovers geführten, Debatten in der politischen Kultur in den letzten Jahrzehnten gezeigt, in denen die NS-Vergangenheit immer wieder eine große Rolle gespielt hat - man denke nur an den Historikerstreit Ende der 80er Jahre. Auch das Paradoxon, welches Hermann Lübbe, Professor für Philosophie und Politische Theorie, bereits im Jahr 1983 konstatierte, büßt in diesem Zusammenhang nichts an Aktualität ein: „Die Position des Nationalsozialismus hat im Vergangenheitshorizont der Deutschen emotional an Aufdringlichkeit gewonnen, je tiefer er chronologisch in diesen Vergangenheitshorizont zurückgesunken ist." Dieses Phänomen lässt sich in den folgenden Jahren und Jahrzehnten weiterhin beobachten, zum Beispiel im bereits erwähnten Historikerstreit im Jahr 1986, in der Debatte um die Wehrmachtsausstellung oder in der Debatte um das Holocaust-Mahnmal in den 1990er Jahren. Der Nationalsozialismus zieht somit lange Sch

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

$141.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:

Die Auseinandersetzung mit der NS-Zeit in der politischen Kultur der Bundesrepublik Deutschland von 1945 bis zur Gegenwart

$141.00

Description

Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1,5, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: „Auch wenn am 8. Mai 1945 die Waffen schwiegen, in Reims und Berlin-Karlshorst die bedingungslose Kapitulation unterzeichnet und das „Dritte Reich" liquidiert wurde, - die Geschichte der Hitler-Diktatur war damit nicht einfach zu Ende. Die zweite Geschichte des Nationalsozialismus hatte begonnen." (Peter Reichel)I. EinleitungDie Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit und den damit verbundenen Verbrechen hat die politische Kultur der Bundesrepublik von Beginn an nachhaltig geprägt. Deutschland sah sich als Nachfolgestaat des Dritten Reiches und war somit auch legitimer Rechtsnachfolger des 1871 gegründeten Deutschen Reiches. Die NS-Vergangenheit war in der politischen Kultur ab 1945 folglich ständig präsent.Somit scheint das einleitende Zitat des Politikwissenschafters und Zeithistorikers Peter Reichel durchaus legitim. Dies haben zumindest die zahlreichen, zum Teil sehr kontrovers geführten, Debatten in der politischen Kultur in den letzten Jahrzehnten gezeigt, in denen die NS-Vergangenheit immer wieder eine große Rolle gespielt hat - man denke nur an den Historikerstreit Ende der 80er Jahre. Auch das Paradoxon, welches Hermann Lübbe, Professor für Philosophie und Politische Theorie, bereits im Jahr 1983 konstatierte, büßt in diesem Zusammenhang nichts an Aktualität ein: „Die Position des Nationalsozialismus hat im Vergangenheitshorizont der Deutschen emotional an Aufdringlichkeit gewonnen, je tiefer er chronologisch in diesen Vergangenheitshorizont zurückgesunken ist." Dieses Phänomen lässt sich in den folgenden Jahren und Jahrzehnten weiterhin beobachten, zum Beispiel im bereits erwähnten Historikerstreit im Jahr 1986, in der Debatte um die Wehrmachtsausstellung oder in der Debatte um das Holocaust-Mahnmal in den 1990er Jahren. Der Nationalsozialismus zieht somit lange Sch

Customers Also Viewed

Buy Books Online at BookLoop

Discover your next great read at BookLoop, Australiand online bookstore offering a vast selection of titles across various genres and interests. Whether you're curious about what's trending or searching for graphic novels that captivate, thrilling crime and mystery fiction, or exhilarating action and adventure stories, our curated collections have something for every reader. Delve into imaginative fantasy worlds or explore the realms of science fiction that challenge the boundaries of reality. Fans of contemporary narratives will find compelling stories in our contemporary fiction section. Embark on epic journeys with our fantasy and science fiction titles,

Shop Trending Books and New Releases

Explore our new releases for the most recent additions in romance books, fantasy books, graphic novels, crime and mystery books, science fiction books as well as biographies, cookbooks, self help books, tarot cards, fortunetelling and much more. With titles covering current trends, booktok and bookstagram recommendations, and emerging authors, BookLoop remains your go-to local australian bookstore for buying books online across all book genres.

Shop Best Books By Collection

Stay updated with the literary world by browsing our trending books, featuring the latest bestsellers and critically acclaimed works. Explore titles from popular brands like Minecraft, Pokemon, Star Wars, Bluey, Lonely Planet, ABIA award winners, Peppa Pig, and our specialised collection of ADHD books. At BookLoop, we are committed to providing a diverse and enriching reading experience for all.