Trending Bestseller

Der Religionsaspekt in Gotthold Ephraim Lessings "Nathan der Weise"

Inka Lucht

No reviews yet Write a Review
Paperback / softback
02 December 2008
$72.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 2,3, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Blockseminar , Sprache: Deutsch, Abstract: In der von mir vorgelegten Hausarbeit möchte ich mich mit dem Religionsaspekt desWerkes „Nathan der Weise" von Gotthold Ephraim Lessing beschäftigen, welches1779 erschien.Das Thema Religion beschäftigte Lessing sehr stark. Er wollte sich niemals damitzufrieden geben, was ihm beispielsweise durch die Kirche vorgegeben wurde, nein,er möchte sich sein eigenes Bild schaffen. Aus diesem Grund behandelte er denReligionsaspekt auf vielfältige Weise in vielen seiner Werke.So auch im „Nathan". Hier war ihm ein besonderes Anliegen, aufzuzeigen, dassseiner Meinung nach die drei großen Weltreligionen Christentum, Judentum undIslam eigentlich alle dieselbe Basis haben und auf gewisse Weise doch dasselbeglauben, auch wenn sie es vehement bestreiten. Daher führt er die Verfechter dereinzelnen Religionen im Werk am Ende zusammen, indem er durch denHauptprotagonisten Nathan aufdeckt, dass sie alle in einem verwandtschaftlichenVerhältnis zueinander stehen. Der Toleranzgedanke war somit geweckt!Meine Hausarbeit habe ich folgendermaßen aufgebaut, um den Religionsaspekt imWerk „Nathan der Weise" herauszuarbeiten:Ich werde zunächst auf das Religionsverständnis des Verfassers selbst eingehen, daich denke, dass dies als Hintergrundwissen eine gewisse Basis für den weiterenVerlauf der vorliegenden Hausarbeit bieten wird. Zu diesem Zweck werden einzelnebiografische Aspekte aus Lessings Leben und Wirken herangezogen, da diesemaßgeblich für seine Gedanken waren, die er im Drama verarbeitete.Im Anschluss daran werde ich das Religionsverständnis dreier elementarer Figurendes Werkes herausarbeiten. Dabei handelt es sich um die Schlüsselfigur Nathan, derJude ist, weiterhin um den Moslem Sultan Saladin und zuletzt um den christlichenTempelherrn. Bei dieser Gegenüberstellung sollen d

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

$72.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:

Der Religionsaspekt in Gotthold Ephraim Lessings "Nathan der Weise"

$72.00

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 2,3, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Blockseminar , Sprache: Deutsch, Abstract: In der von mir vorgelegten Hausarbeit möchte ich mich mit dem Religionsaspekt desWerkes „Nathan der Weise" von Gotthold Ephraim Lessing beschäftigen, welches1779 erschien.Das Thema Religion beschäftigte Lessing sehr stark. Er wollte sich niemals damitzufrieden geben, was ihm beispielsweise durch die Kirche vorgegeben wurde, nein,er möchte sich sein eigenes Bild schaffen. Aus diesem Grund behandelte er denReligionsaspekt auf vielfältige Weise in vielen seiner Werke.So auch im „Nathan". Hier war ihm ein besonderes Anliegen, aufzuzeigen, dassseiner Meinung nach die drei großen Weltreligionen Christentum, Judentum undIslam eigentlich alle dieselbe Basis haben und auf gewisse Weise doch dasselbeglauben, auch wenn sie es vehement bestreiten. Daher führt er die Verfechter dereinzelnen Religionen im Werk am Ende zusammen, indem er durch denHauptprotagonisten Nathan aufdeckt, dass sie alle in einem verwandtschaftlichenVerhältnis zueinander stehen. Der Toleranzgedanke war somit geweckt!Meine Hausarbeit habe ich folgendermaßen aufgebaut, um den Religionsaspekt imWerk „Nathan der Weise" herauszuarbeiten:Ich werde zunächst auf das Religionsverständnis des Verfassers selbst eingehen, daich denke, dass dies als Hintergrundwissen eine gewisse Basis für den weiterenVerlauf der vorliegenden Hausarbeit bieten wird. Zu diesem Zweck werden einzelnebiografische Aspekte aus Lessings Leben und Wirken herangezogen, da diesemaßgeblich für seine Gedanken waren, die er im Drama verarbeitete.Im Anschluss daran werde ich das Religionsverständnis dreier elementarer Figurendes Werkes herausarbeiten. Dabei handelt es sich um die Schlüsselfigur Nathan, derJude ist, weiterhin um den Moslem Sultan Saladin und zuletzt um den christlichenTempelherrn. Bei dieser Gegenüberstellung sollen d

Customers Also Viewed

Buy Books Online at BookLoop

Discover your next great read at BookLoop, Australiand online bookstore offering a vast selection of titles across various genres and interests. Whether you're curious about what's trending or searching for graphic novels that captivate, thrilling crime and mystery fiction, or exhilarating action and adventure stories, our curated collections have something for every reader. Delve into imaginative fantasy worlds or explore the realms of science fiction that challenge the boundaries of reality. Fans of contemporary narratives will find compelling stories in our contemporary fiction section. Embark on epic journeys with our fantasy and science fiction titles,

Shop Trending Books and New Releases

Explore our new releases for the most recent additions in romance books, fantasy books, graphic novels, crime and mystery books, science fiction books as well as biographies, cookbooks, self help books, tarot cards, fortunetelling and much more. With titles covering current trends, booktok and bookstagram recommendations, and emerging authors, BookLoop remains your go-to local australian bookstore for buying books online across all book genres.

Shop Best Books By Collection

Stay updated with the literary world by browsing our trending books, featuring the latest bestsellers and critically acclaimed works. Explore titles from popular brands like Minecraft, Pokemon, Star Wars, Bluey, Lonely Planet, ABIA award winners, Peppa Pig, and our specialised collection of ADHD books. At BookLoop, we are committed to providing a diverse and enriching reading experience for all.