Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Gattungen, Note: 1,0, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Da der Essay in seiner komplexen Gestalt nicht allumfassend definiert werden kann, wird die Betrachtung seiner geschichtlichen Entwicklung und kulturellen Herkunft umso wichtiger für die Analyse seiner Bedeutung in der Literaturgeschichte sowie seiner Auswirkungen auf die freie Meinungsbildung der Leserschaft. Untersuchungen haben ergeben, dass es bereits in der Antike strukturale Vorformen des Essayismus gab, so z.B. bei Seneca, Cicero oder Horaz. An diesen literarischen Vorläufern hat sich vermutlich auch der Ahnherr der Essayistik, Michel de Montaigne, orientiert, als er Ende des 16. Jahrhunderts seine „Essais" niederschrieb. Nach Montaigne widmete sich der Engländer Francis Bacon of Verulam in den „Essayes or Counsels, Civill and Morall" seinen eigenen Vorstellungen der essayistischen Methode. Obwohl seine Lebensgeschichte viele Gemeinsamkeiten mit der von Michel de Montaigne aufweist, unterscheidet sich seine Auffassung des Essayistischen grundlegend vom Essayismus Montaignes. Trotz der unterschiedlichen thematischen Bearbeitung ihrer Schriften stehen die Essays von Montaigne und Bacon in der Folge derselben bedeutsamen literaturhistorischen Entwicklung: der Verbreitung des Buchdrucks durch die Druckerpresse. Diese Errungenschaft machte es den Essayisten möglich, die benötigte Anzahl an Lesern für ihre gesellschaftskritischen und visionären Gedanken zu erreichen. Was diese Entwicklung in Hinblick auf den Zusammenhang kulturell geprägter Prozesse und menschlicher Identitätsfindung bedeutet, wird durch die Betrachtungen ausgewählter Theorien von Harold Adam Innis, Marshall McLuhan, Michael Giesecke, Stuart Hall und Theodor W. Adorno deutlich. Am Ende der vorliegenden Arbeit steht das Anliegen, dem essayistischen Verfahren trotz seines formalen und inhaltlichen Freiheitsanspruchs einen angemessenen Platz in der Geschichte - und der Z
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Gattungen, Note: 1,0, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Da der Essay in seiner komplexen Gestalt nicht allumfassend definiert werden kann, wird die Betrachtung seiner geschichtlichen Entwicklung und kulturellen Herkunft umso wichtiger für die Analyse seiner Bedeutung in der Literaturgeschichte sowie seiner Auswirkungen auf die freie Meinungsbildung der Leserschaft. Untersuchungen haben ergeben, dass es bereits in der Antike strukturale Vorformen des Essayismus gab, so z.B. bei Seneca, Cicero oder Horaz. An diesen literarischen Vorläufern hat sich vermutlich auch der Ahnherr der Essayistik, Michel de Montaigne, orientiert, als er Ende des 16. Jahrhunderts seine „Essais" niederschrieb. Nach Montaigne widmete sich der Engländer Francis Bacon of Verulam in den „Essayes or Counsels, Civill and Morall" seinen eigenen Vorstellungen der essayistischen Methode. Obwohl seine Lebensgeschichte viele Gemeinsamkeiten mit der von Michel de Montaigne aufweist, unterscheidet sich seine Auffassung des Essayistischen grundlegend vom Essayismus Montaignes. Trotz der unterschiedlichen thematischen Bearbeitung ihrer Schriften stehen die Essays von Montaigne und Bacon in der Folge derselben bedeutsamen literaturhistorischen Entwicklung: der Verbreitung des Buchdrucks durch die Druckerpresse. Diese Errungenschaft machte es den Essayisten möglich, die benötigte Anzahl an Lesern für ihre gesellschaftskritischen und visionären Gedanken zu erreichen. Was diese Entwicklung in Hinblick auf den Zusammenhang kulturell geprägter Prozesse und menschlicher Identitätsfindung bedeutet, wird durch die Betrachtungen ausgewählter Theorien von Harold Adam Innis, Marshall McLuhan, Michael Giesecke, Stuart Hall und Theodor W. Adorno deutlich. Am Ende der vorliegenden Arbeit steht das Anliegen, dem essayistischen Verfahren trotz seines formalen und inhaltlichen Freiheitsanspruchs einen angemessenen Platz in der Geschichte - und der Z
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geschwister-Scholl-Institut für...
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 12, Aalborg Universitet (Institut für Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit...
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,0, Universität Passau (Medienpädagogik), Veranstaltung: Medienhandeln, Medienbildung, Sprache: Deutsch, Abstract:...
Inhaltsangabe:Einleitung:Vertrauen ist im privaten Bereich ein Wort, das allgemein verständlich erscheint. Zusätzlich rückt Vertrauen auch im beruflichen Kontext mehr in den Vordergrund. In modernen...
Discover your next great read at BookLoop, Australiand online bookstore offering a vast selection of titles across various genres and interests. Whether you're curious about what's trending or searching for graphic novels that captivate, thrilling crime and mystery fiction, or exhilarating action and adventure stories, our curated collections have something for every reader. Delve into imaginative fantasy worlds or explore the realms of science fiction that challenge the boundaries of reality. Fans of contemporary narratives will find compelling stories in our contemporary fiction section. Embark on epic journeys with our fantasy and science fiction titles,
Shop Trending Books and New Releases
Explore our new releases for the most recent additions in romance books, fantasy books, graphic novels, crime and mystery books, science fiction books as well as biographies, cookbooks, self help books, tarot cards, fortunetelling and much more. With titles covering current trends, booktok and bookstagram recommendations, and emerging authors, BookLoop remains your go-to local australian bookstore for buying books online across all book genres.
Shop Best Books By Collection
Stay updated with the literary world by browsing our trending books, featuring the latest bestsellers and critically acclaimed works. Explore titles from popular brands like Minecraft, Pokemon, Star Wars, Bluey, Lonely Planet, ABIA award winners, Peppa Pig, and our specialised collection of ADHD books. At BookLoop, we are committed to providing a diverse and enriching reading experience for all.
Sign In
your cart
Your cart is empty
Menu
Search
PRE-SALES
If you have any questions before making a purchase chat with our online operators to get more information.