Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 2,0, Universität Konstanz (Geisteswissenschaftliche Sektion), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht ich den Erwerb des deutschen Komparativs bei 34 monolingual deutschsprachigen Kindern im Alter von drei bis fünf Jahren. Dabei sollen die Kinder im Rahmen einer Querschnittsstudie den Komparativ neun existierender Wörter und sechs erfundener Kunstwörter produzieren. Mit Hilfe dieser Produktionsstudie analysiert die Autorin, ob der Erwerb des Komparativs, eines weitestgehend regelmäßigen Paradigmas, analog zu den Erwerbsschemata zur englischen Verbflexion von Cazden stattfindet. Bei diesem werden drei Phasen durchlaufen, bevor weitgehend alle Formen korrekt flektiert werden. Die Autorin geht davon aus, dass sich der Erwerb des deutschen Komparativs ähnlich verhält wie der Erwerb der englischen Verbflexion, da es Parallelen gibt. Dementsprechend vermutet sie, dass sich das beschriebene Erwerbsschema von Cazden auf die Flexion des deutschen Komparativs übertragen lässt. Im Bereich des Erwerbs des deutschen Komparativs wurden bislang nur sehr wenige Studien durchgeführt. So gibt es einen Artikel von Chris Schaner-Wolles (1989), in welchem sie den Erwerb des Komparativs mit dem Erwerb des Plurals bei monolingual deutschsprachigen Kindern vergleichend untersucht. Dabei zählt sie den Komparativ zum regulären Paradigma im Gegensatz zum Plural, welcher aufgrund seiner vielen Unregelmäßigkeiten zu dem irregulären Paradigma zählt. Basierend auf zwei Querschnittsstudien unter Anwendung des Elizitierverfahrens kommt sie zu dem Schluss, dass der Komparativ mit fünf Jahren gut beherrscht wird und die Fehlerrate bei der Bildung deutlich gesunken ist. So gaben von den vierjährigen Kindern bereits 70 Prozent fünf bis sechs richtige Komparative als Antwort, wobei insgesamt sechs Adjektive getestet wurden. Bei den fünf- und sechsjährigen Kindern haben alle fünf b
Der Erwerb des Komparativs bei deutschsprachigen Kindern im Alter von drei bis fünf Jahren. Gemeinsamkeiten zum Erwerb der englischen Verbflexion
RRP:
$95.00
Description
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 2,0, Universität Konstanz (Geisteswissenschaftliche Sektion), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht ich den Erwerb des deutschen Komparativs bei 34 monolingual deutschsprachigen Kindern im Alter von drei bis fünf Jahren. Dabei sollen die Kinder im Rahmen einer Querschnittsstudie den Komparativ neun existierender Wörter und sechs erfundener Kunstwörter produzieren. Mit Hilfe dieser Produktionsstudie analysiert die Autorin, ob der Erwerb des Komparativs, eines weitestgehend regelmäßigen Paradigmas, analog zu den Erwerbsschemata zur englischen Verbflexion von Cazden stattfindet. Bei diesem werden drei Phasen durchlaufen, bevor weitgehend alle Formen korrekt flektiert werden. Die Autorin geht davon aus, dass sich der Erwerb des deutschen Komparativs ähnlich verhält wie der Erwerb der englischen Verbflexion, da es Parallelen gibt. Dementsprechend vermutet sie, dass sich das beschriebene Erwerbsschema von Cazden auf die Flexion des deutschen Komparativs übertragen lässt. Im Bereich des Erwerbs des deutschen Komparativs wurden bislang nur sehr wenige Studien durchgeführt. So gibt es einen Artikel von Chris Schaner-Wolles (1989), in welchem sie den Erwerb des Komparativs mit dem Erwerb des Plurals bei monolingual deutschsprachigen Kindern vergleichend untersucht. Dabei zählt sie den Komparativ zum regulären Paradigma im Gegensatz zum Plural, welcher aufgrund seiner vielen Unregelmäßigkeiten zu dem irregulären Paradigma zählt. Basierend auf zwei Querschnittsstudien unter Anwendung des Elizitierverfahrens kommt sie zu dem Schluss, dass der Komparativ mit fünf Jahren gut beherrscht wird und die Fehlerrate bei der Bildung deutlich gesunken ist. So gaben von den vierjährigen Kindern bereits 70 Prozent fünf bis sechs richtige Komparative als Antwort, wobei insgesamt sechs Adjektive getestet wurden. Bei den fünf- und sechsjährigen Kindern haben alle fünf b
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,7, Hochschule Esslingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie beeinflusst das Spiel die...
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 3,0, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wird sich mit den...
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für deutsche Sprache und Linguistik), Veranstaltung: Komplexe Sätze,...
Discover your next great read at BookLoop, Australiand online bookstore offering a vast selection of titles across various genres and interests. Whether you're curious about what's trending or searching for graphic novels that captivate, thrilling crime and mystery fiction, or exhilarating action and adventure stories, our curated collections have something for every reader. Delve into imaginative fantasy worlds or explore the realms of science fiction that challenge the boundaries of reality. Fans of contemporary narratives will find compelling stories in our contemporary fiction section. Embark on epic journeys with our fantasy and science fiction titles,
Shop Trending Books and New Releases
Explore our new releases for the most recent additions in romance books, fantasy books, graphic novels, crime and mystery books, science fiction books as well as biographies, cookbooks, self help books, tarot cards, fortunetelling and much more. With titles covering current trends, booktok and bookstagram recommendations, and emerging authors, BookLoop remains your go-to local australian bookstore for buying books online across all book genres.
Shop Best Books By Collection
Stay updated with the literary world by browsing our trending books, featuring the latest bestsellers and critically acclaimed works. Explore titles from popular brands like Minecraft, Pokemon, Star Wars, Bluey, Lonely Planet, ABIA award winners, Peppa Pig, and our specialised collection of ADHD books. At BookLoop, we are committed to providing a diverse and enriching reading experience for all.
Sign In
your cart
Your cart is empty
Menu
Search
PRE-SALES
If you have any questions before making a purchase chat with our online operators to get more information.