Trending Bestseller

Das Wagner-Whitin-Verfahren und dessen Anwendungsmöglichkeiten

Tim-Florian Schucht

No reviews yet Write a Review
Paperback / softback
18 May 2012
$66.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,3, Private Fachhochschule Göttingen, Veranstaltung: Logistische Prozesse, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 EinleitungIn dem modernen Produktionsmanagement spielt die Losgrößenplanung eine wichtige Rolle und beeinflusst die Materialplanung in hohem Maße. Losgrößen werden ermittelt um die Umschlagshäufigkeit der auf Lager liegenden Waren zu verringern, die Wiederbeschaffungszeiten zu reduzieren und eine übersichtliche und gleichmäßige Prozessauslastung zu erreichen.1Zunehmender Wettbewerbsdruck, höhere Kundenanforderungen und steigende Gewinnerwartungen der Unternehmen sind die wesentlichen Gründe für die Weiterentwicklung der optimalen Losgrößenplanung. Im Laufe der Zeit wurden viele unterschiedliche Verfahren entwickelt, mit welchen die Losgrößenplanung optimiert werden sollte.Diese Arbeit befasst sich mit der Untersuchung des dynamischen Verfahrens der Losgrößenplanung. Als Beispiel wird das Verfahren nach Wagner und Whitin sowie dessen Anwendungsmöglichkeiten betrachtet. Im theoretischen Teil wird zunächst das operative Produktionsmanagement, in welchem die Losgrößenplanung Anwendung findet, definiert. Der darauffolgende Gliederungspunkt beschäftigt sich explizit mit der dynamischen Losgrößenplanung und erläutert die Wichtigkeit dieses Instruments für die erfolgreiche Fortführung des Leistungserstellungsprozesses. Das Entscheidungs-problem, auf welche Art und Weise größere Periodenbedarfe zu Losen zusammen-gefasst werden, wird auch in diesem Teil der Arbeit erklärt. Anschließend wird eine Beschreibung des Wagner-Whitin-Verfahrens vorgenommen, die unter anderem eine kurze Darstellung mehrerer zur Verfügung stehender Strategien bei der Anwendung des Verfahrens aufzeigt.Auf die theoretische Darstellung des Themas folgt die praktische Anwendung des Wagner-Whitin-Algorithmus. Zu Beginn wird die rechnerische Vorgehensweise anhand eines Rechenbeispiels erläutert. Im Anschluss

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

$66.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:

Das Wagner-Whitin-Verfahren und dessen Anwendungsmöglichkeiten

$66.00

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,3, Private Fachhochschule Göttingen, Veranstaltung: Logistische Prozesse, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 EinleitungIn dem modernen Produktionsmanagement spielt die Losgrößenplanung eine wichtige Rolle und beeinflusst die Materialplanung in hohem Maße. Losgrößen werden ermittelt um die Umschlagshäufigkeit der auf Lager liegenden Waren zu verringern, die Wiederbeschaffungszeiten zu reduzieren und eine übersichtliche und gleichmäßige Prozessauslastung zu erreichen.1Zunehmender Wettbewerbsdruck, höhere Kundenanforderungen und steigende Gewinnerwartungen der Unternehmen sind die wesentlichen Gründe für die Weiterentwicklung der optimalen Losgrößenplanung. Im Laufe der Zeit wurden viele unterschiedliche Verfahren entwickelt, mit welchen die Losgrößenplanung optimiert werden sollte.Diese Arbeit befasst sich mit der Untersuchung des dynamischen Verfahrens der Losgrößenplanung. Als Beispiel wird das Verfahren nach Wagner und Whitin sowie dessen Anwendungsmöglichkeiten betrachtet. Im theoretischen Teil wird zunächst das operative Produktionsmanagement, in welchem die Losgrößenplanung Anwendung findet, definiert. Der darauffolgende Gliederungspunkt beschäftigt sich explizit mit der dynamischen Losgrößenplanung und erläutert die Wichtigkeit dieses Instruments für die erfolgreiche Fortführung des Leistungserstellungsprozesses. Das Entscheidungs-problem, auf welche Art und Weise größere Periodenbedarfe zu Losen zusammen-gefasst werden, wird auch in diesem Teil der Arbeit erklärt. Anschließend wird eine Beschreibung des Wagner-Whitin-Verfahrens vorgenommen, die unter anderem eine kurze Darstellung mehrerer zur Verfügung stehender Strategien bei der Anwendung des Verfahrens aufzeigt.Auf die theoretische Darstellung des Themas folgt die praktische Anwendung des Wagner-Whitin-Algorithmus. Zu Beginn wird die rechnerische Vorgehensweise anhand eines Rechenbeispiels erläutert. Im Anschluss

Customers Also Viewed

Buy Books Online at BookLoop

Discover your next great read at BookLoop, Australiand online bookstore offering a vast selection of titles across various genres and interests. Whether you're curious about what's trending or searching for graphic novels that captivate, thrilling crime and mystery fiction, or exhilarating action and adventure stories, our curated collections have something for every reader. Delve into imaginative fantasy worlds or explore the realms of science fiction that challenge the boundaries of reality. Fans of contemporary narratives will find compelling stories in our contemporary fiction section. Embark on epic journeys with our fantasy and science fiction titles,

Shop Trending Books and New Releases

Explore our new releases for the most recent additions in romance books, fantasy books, graphic novels, crime and mystery books, science fiction books as well as biographies, cookbooks, self help books, tarot cards, fortunetelling and much more. With titles covering current trends, booktok and bookstagram recommendations, and emerging authors, BookLoop remains your go-to local australian bookstore for buying books online across all book genres.

Shop Best Books By Collection

Stay updated with the literary world by browsing our trending books, featuring the latest bestsellers and critically acclaimed works. Explore titles from popular brands like Minecraft, Pokemon, Star Wars, Bluey, Lonely Planet, ABIA award winners, Peppa Pig, and our specialised collection of ADHD books. At BookLoop, we are committed to providing a diverse and enriching reading experience for all.