Trending Bestseller

Das Ernährungsverhalten von Veganern im Hinblick auf eine optimale Nährstoffversorgung

Henning Backhaus

No reviews yet Write a Review
Paperback / softback
03 May 2018
$131.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, Note: 1,3, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff vegetarisch stammt aus dem Lateinischen und bedeutet so viel wie „belebend". Bei der vegetarischen Ernährungsweise, die in Fachkreisen als ovo-lakto-vegetarische Ernährung bezeichnet wird, werden lediglich pflanzliche Lebensmittel sowie Erzeugnisse von lebenden Tieren wie Milch, Eier und Honig konsumiert. Auf Fleisch und Fisch wird dabei komplett verzichtet. Neben der ovo-lakto-vegetarischen gibt es weitere Gattungen der vegetarischen Ernährung, bei denen auf tierische Erzeugnisse teilweise bis gänzlich verzichtet wird. Darunter fallen die pescetarische, lakto-vegetarische, ovo-vegetarische und vegane Ernährungsformen. Die Veganer verzichten dabei auf sämtliche vom Tier stammende Lebensmittel und ernähren sich ausschließlich pflanzlich. Neben dem Verzicht auf Lebensmittel tierischer Herkunft meiden viele Veganer auch Produkte, bei deren Herstellung Bestandteile des Tieres zum Einsatz kommen, wie es beispielsweise bei Lederschuhen der Fall ist oder in Kosmetikprodukten der Fall sein kann. Die Gründe für eine vegane Ernährung können ethischen, religiösen, gesundheitlichen, weltanschaulichen und ökologischen, ökonomischen Ursprungs sein. Die ersten Formen der veganen Lebensweise lassen sich in den Lehren des griechischen Philosophen Pythagoras nachweisen, der an eine Seelenwanderung glaubte und deshalb Produkte von einem toten Organismus ablehnte. Der Prozentsatz der sich vegetarisch ernährenden Menschen, in Deutschland wird zurzeit auf 9 Prozent geschätzt. Bei den Veganern kommt eine Umfrage der Marktforschung SKOPOS auf circa 1,6 Prozent. Dass es bei Veganern zu Schwierigkeiten bezüglich der ausreichenden Zufuhr bestimmter Makro- und Mikronährstoffe kommen kann, belegen verschiedene Studien. Besonders im Fokus steht dabei das Vitamin B12.

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

$131.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:

Das Ernährungsverhalten von Veganern im Hinblick auf eine optimale Nährstoffversorgung

$131.00

Description

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, Note: 1,3, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff vegetarisch stammt aus dem Lateinischen und bedeutet so viel wie „belebend". Bei der vegetarischen Ernährungsweise, die in Fachkreisen als ovo-lakto-vegetarische Ernährung bezeichnet wird, werden lediglich pflanzliche Lebensmittel sowie Erzeugnisse von lebenden Tieren wie Milch, Eier und Honig konsumiert. Auf Fleisch und Fisch wird dabei komplett verzichtet. Neben der ovo-lakto-vegetarischen gibt es weitere Gattungen der vegetarischen Ernährung, bei denen auf tierische Erzeugnisse teilweise bis gänzlich verzichtet wird. Darunter fallen die pescetarische, lakto-vegetarische, ovo-vegetarische und vegane Ernährungsformen. Die Veganer verzichten dabei auf sämtliche vom Tier stammende Lebensmittel und ernähren sich ausschließlich pflanzlich. Neben dem Verzicht auf Lebensmittel tierischer Herkunft meiden viele Veganer auch Produkte, bei deren Herstellung Bestandteile des Tieres zum Einsatz kommen, wie es beispielsweise bei Lederschuhen der Fall ist oder in Kosmetikprodukten der Fall sein kann. Die Gründe für eine vegane Ernährung können ethischen, religiösen, gesundheitlichen, weltanschaulichen und ökologischen, ökonomischen Ursprungs sein. Die ersten Formen der veganen Lebensweise lassen sich in den Lehren des griechischen Philosophen Pythagoras nachweisen, der an eine Seelenwanderung glaubte und deshalb Produkte von einem toten Organismus ablehnte. Der Prozentsatz der sich vegetarisch ernährenden Menschen, in Deutschland wird zurzeit auf 9 Prozent geschätzt. Bei den Veganern kommt eine Umfrage der Marktforschung SKOPOS auf circa 1,6 Prozent. Dass es bei Veganern zu Schwierigkeiten bezüglich der ausreichenden Zufuhr bestimmter Makro- und Mikronährstoffe kommen kann, belegen verschiedene Studien. Besonders im Fokus steht dabei das Vitamin B12.

Customers Also Viewed

Buy Books Online at BookLoop

Discover your next great read at BookLoop, Australiand online bookstore offering a vast selection of titles across various genres and interests. Whether you're curious about what's trending or searching for graphic novels that captivate, thrilling crime and mystery fiction, or exhilarating action and adventure stories, our curated collections have something for every reader. Delve into imaginative fantasy worlds or explore the realms of science fiction that challenge the boundaries of reality. Fans of contemporary narratives will find compelling stories in our contemporary fiction section. Embark on epic journeys with our fantasy and science fiction titles,

Shop Trending Books and New Releases

Explore our new releases for the most recent additions in romance books, fantasy books, graphic novels, crime and mystery books, science fiction books as well as biographies, cookbooks, self help books, tarot cards, fortunetelling and much more. With titles covering current trends, booktok and bookstagram recommendations, and emerging authors, BookLoop remains your go-to local australian bookstore for buying books online across all book genres.

Shop Best Books By Collection

Stay updated with the literary world by browsing our trending books, featuring the latest bestsellers and critically acclaimed works. Explore titles from popular brands like Minecraft, Pokemon, Star Wars, Bluey, Lonely Planet, ABIA award winners, Peppa Pig, and our specialised collection of ADHD books. At BookLoop, we are committed to providing a diverse and enriching reading experience for all.