Trending Bestseller

Chat - eine Kommunikationsform zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit?

Elzbieta Szumanska

No reviews yet Write a Review
Paperback / softback
03 September 2009
$73.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2,0, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Veranstaltung: Sprachgebrauch , Sprache: Deutsch, Abstract: Neue Technologien haben Auswirkungen nicht nur auf lokale Sprach- und Kommunikationsgemeinschaften, sondern auch auf globale Kommunikationszusammenhänge. Die digitale Revolution ist nicht die erste im Hinblick auf mediale Kommunikationstechnologien. Die Entwicklung der Schrift, die skriptographische Revolution, die Erfindung des Buchdrucks, die Typographie, die Phonographie, die Kinematographie... - diese oben genannte Erfindungen bilden entscheidende Etappen im Hinblick auf massenmediale Kommunikationsformen. Heutzutage ist das Internet in den modernen Gesellschaften eine nicht mehr wegzudenkende Kommunikationstechnologie, die als Voraussetzung für die Erzeugung von Informationen und materiellen Produkten ebenso relevant ist, wie sie das Alltagsleben vielen Menschen und deren Kommunikationsverhalten beeinflusst. Wie zeigen die Statistiken, 57% der 25- bis 34-Jährigen gehen länger als 2 Stunden pro Woche ins Internet, wobei das Chatten (16%) eine bedeutsame Rolle spielt . Der Chat, der eine Form der Konversation bildet , charakterisiert sich dadurch, dass die Alltagsgespräche den zentralen Ort bilden, an dem „Sprache" gebraucht wird. Das bildet für Jürgen Streeck eine Voraussetzung für alle anderen Sprachgebrauchszusammenhänge oder „Sprach - Austausch - Systeme" (STREECK 1983: 74). Der Chat kann zählt zu den jüngeren Erscheinungen und es bestehen relativ wenige Forschungen zu dem Thema. Als eine Konversationsform kann man sie mit den älteren Forschungen vergleichen, in der vorliegenden Arbeit wurde die Konversationsanalyse nach Streck ausgewählt, die aber nur teilweise die These der Arbeit bestätigen kann, weil sie sich nur auf mündliche Kommunikation beruft. Aus diesem Grunde bedient sich der Aufsatz auch mit der Textsystematik nach Linke/Nußbaumer. Streck konzentriert sich auf

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

$73.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:

Chat - eine Kommunikationsform zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit?

$73.00

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2,0, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Veranstaltung: Sprachgebrauch , Sprache: Deutsch, Abstract: Neue Technologien haben Auswirkungen nicht nur auf lokale Sprach- und Kommunikationsgemeinschaften, sondern auch auf globale Kommunikationszusammenhänge. Die digitale Revolution ist nicht die erste im Hinblick auf mediale Kommunikationstechnologien. Die Entwicklung der Schrift, die skriptographische Revolution, die Erfindung des Buchdrucks, die Typographie, die Phonographie, die Kinematographie... - diese oben genannte Erfindungen bilden entscheidende Etappen im Hinblick auf massenmediale Kommunikationsformen. Heutzutage ist das Internet in den modernen Gesellschaften eine nicht mehr wegzudenkende Kommunikationstechnologie, die als Voraussetzung für die Erzeugung von Informationen und materiellen Produkten ebenso relevant ist, wie sie das Alltagsleben vielen Menschen und deren Kommunikationsverhalten beeinflusst. Wie zeigen die Statistiken, 57% der 25- bis 34-Jährigen gehen länger als 2 Stunden pro Woche ins Internet, wobei das Chatten (16%) eine bedeutsame Rolle spielt . Der Chat, der eine Form der Konversation bildet , charakterisiert sich dadurch, dass die Alltagsgespräche den zentralen Ort bilden, an dem „Sprache" gebraucht wird. Das bildet für Jürgen Streeck eine Voraussetzung für alle anderen Sprachgebrauchszusammenhänge oder „Sprach - Austausch - Systeme" (STREECK 1983: 74). Der Chat kann zählt zu den jüngeren Erscheinungen und es bestehen relativ wenige Forschungen zu dem Thema. Als eine Konversationsform kann man sie mit den älteren Forschungen vergleichen, in der vorliegenden Arbeit wurde die Konversationsanalyse nach Streck ausgewählt, die aber nur teilweise die These der Arbeit bestätigen kann, weil sie sich nur auf mündliche Kommunikation beruft. Aus diesem Grunde bedient sich der Aufsatz auch mit der Textsystematik nach Linke/Nußbaumer. Streck konzentriert sich auf

Customers Also Viewed

Buy Books Online at BookLoop

Discover your next great read at BookLoop, Australiand online bookstore offering a vast selection of titles across various genres and interests. Whether you're curious about what's trending or searching for graphic novels that captivate, thrilling crime and mystery fiction, or exhilarating action and adventure stories, our curated collections have something for every reader. Delve into imaginative fantasy worlds or explore the realms of science fiction that challenge the boundaries of reality. Fans of contemporary narratives will find compelling stories in our contemporary fiction section. Embark on epic journeys with our fantasy and science fiction titles,

Shop Trending Books and New Releases

Explore our new releases for the most recent additions in romance books, fantasy books, graphic novels, crime and mystery books, science fiction books as well as biographies, cookbooks, self help books, tarot cards, fortunetelling and much more. With titles covering current trends, booktok and bookstagram recommendations, and emerging authors, BookLoop remains your go-to local australian bookstore for buying books online across all book genres.

Shop Best Books By Collection

Stay updated with the literary world by browsing our trending books, featuring the latest bestsellers and critically acclaimed works. Explore titles from popular brands like Minecraft, Pokemon, Star Wars, Bluey, Lonely Planet, ABIA award winners, Peppa Pig, and our specialised collection of ADHD books. At BookLoop, we are committed to providing a diverse and enriching reading experience for all.