Trending Bestseller

Chancen gesellschaftlicher Teilhabe armer Menschen in Brasilien

David Maria Hesterberg

No reviews yet Write a Review
Paperback / softback
16 April 2020
$66.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Politik, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1,5, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, ob ein negativer Zusammenhang bezüglich der Chancen gesellschaftlicher Teilhabe von finanziell schlecht gestellten Menschen in Brasilien und liberaler Sozialstaatlichkeit besteht. Dabei wird hier von Geld als einem universalen Medium ausgegangen, welches Personen Zugang zu gesellschaftlicher Teilhabe gewährt.Fußball, Caipirinha, hübsche Frauen und Strand unter tropischer Sonne. So bislang ein beliebtes Klischee, wenn es um das Bild Brasiliens im Ausland geht. Jedoch hat das Land nicht erst seit 2003 mit Beginn der Amtszeit des charismatischen Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva sein Gesicht vom Tropenparadies hin zum ernstzunehmendem Wirtschaftspartner und Organisator der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft geändert. Bedingt durch die mediale Aufmerksamkeit, welche dem tropischen Riesen seit der Auslosung am 30. Oktober 2007 in Zürich als Gastgeberland der Fußball-Weltmeisterschaft zukommt, rückt die schon lange schwelende, durch immense Ungleichheit bedingte Unzufriedenheit des brasilianischen Volkes mittels Massenausschreitungen und Protesten gegen, nach Auffassung der Demonstranten_INNEN, unverhältnismäßig hohe Investitionen des brasilianischen Staatsapparates in die Ausrichtung des Sportspektakels in den Fokus der Weltöffentlichkeit. So berichtet das Spiegel-Online-Magazin am Mittwoch, dem 19.06.2013, um 07:53 Uhr von der Niederschlagung zehntausender Demonstranten_INNEN durch den Einsatz von paramilitärischen Gruppen. Auf diesem Wege sollte in den Städten Rio de Janeiro, Fortaleza, Salvador de Bahia und Minas Gerais sowie in der Landeshauptstadt Brasilia für die Sicherheit der Organisation des FIFA World Cups gesorgt werden. Die Auflehnung der Bevölkerung gegen ungleich-hohe Ausgaben der Regierung für die Ausrichtung von Prestigeprojekten gegenüber sozialstaatlichen Proj

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

$66.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:

Chancen gesellschaftlicher Teilhabe armer Menschen in Brasilien

$66.00

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Politik, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1,5, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, ob ein negativer Zusammenhang bezüglich der Chancen gesellschaftlicher Teilhabe von finanziell schlecht gestellten Menschen in Brasilien und liberaler Sozialstaatlichkeit besteht. Dabei wird hier von Geld als einem universalen Medium ausgegangen, welches Personen Zugang zu gesellschaftlicher Teilhabe gewährt.Fußball, Caipirinha, hübsche Frauen und Strand unter tropischer Sonne. So bislang ein beliebtes Klischee, wenn es um das Bild Brasiliens im Ausland geht. Jedoch hat das Land nicht erst seit 2003 mit Beginn der Amtszeit des charismatischen Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva sein Gesicht vom Tropenparadies hin zum ernstzunehmendem Wirtschaftspartner und Organisator der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft geändert. Bedingt durch die mediale Aufmerksamkeit, welche dem tropischen Riesen seit der Auslosung am 30. Oktober 2007 in Zürich als Gastgeberland der Fußball-Weltmeisterschaft zukommt, rückt die schon lange schwelende, durch immense Ungleichheit bedingte Unzufriedenheit des brasilianischen Volkes mittels Massenausschreitungen und Protesten gegen, nach Auffassung der Demonstranten_INNEN, unverhältnismäßig hohe Investitionen des brasilianischen Staatsapparates in die Ausrichtung des Sportspektakels in den Fokus der Weltöffentlichkeit. So berichtet das Spiegel-Online-Magazin am Mittwoch, dem 19.06.2013, um 07:53 Uhr von der Niederschlagung zehntausender Demonstranten_INNEN durch den Einsatz von paramilitärischen Gruppen. Auf diesem Wege sollte in den Städten Rio de Janeiro, Fortaleza, Salvador de Bahia und Minas Gerais sowie in der Landeshauptstadt Brasilia für die Sicherheit der Organisation des FIFA World Cups gesorgt werden. Die Auflehnung der Bevölkerung gegen ungleich-hohe Ausgaben der Regierung für die Ausrichtung von Prestigeprojekten gegenüber sozialstaatlichen Proj

Customers Also Viewed

Buy Books Online at BookLoop

Discover your next great read at BookLoop, Australiand online bookstore offering a vast selection of titles across various genres and interests. Whether you're curious about what's trending or searching for graphic novels that captivate, thrilling crime and mystery fiction, or exhilarating action and adventure stories, our curated collections have something for every reader. Delve into imaginative fantasy worlds or explore the realms of science fiction that challenge the boundaries of reality. Fans of contemporary narratives will find compelling stories in our contemporary fiction section. Embark on epic journeys with our fantasy and science fiction titles,

Shop Trending Books and New Releases

Explore our new releases for the most recent additions in romance books, fantasy books, graphic novels, crime and mystery books, science fiction books as well as biographies, cookbooks, self help books, tarot cards, fortunetelling and much more. With titles covering current trends, booktok and bookstagram recommendations, and emerging authors, BookLoop remains your go-to local australian bookstore for buying books online across all book genres.

Shop Best Books By Collection

Stay updated with the literary world by browsing our trending books, featuring the latest bestsellers and critically acclaimed works. Explore titles from popular brands like Minecraft, Pokemon, Star Wars, Bluey, Lonely Planet, ABIA award winners, Peppa Pig, and our specialised collection of ADHD books. At BookLoop, we are committed to providing a diverse and enriching reading experience for all.