Trending Bestseller

Überbetriebliche Regelwerke der Unternehmensethik-DIN ISO 26000. Struktur und Anwendung auf die Unternehmensethik

Kuba Jelonek

No reviews yet Write a Review
Paperback / softback
13 July 2018
$68.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,0, , Veranstaltung: UFU60, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch den gesellschaftlichen Wandel und die weltweite Globalisierung stehen Wirtschaft und Gesellschaft in einem engen wechselseitigen Verhältnis. Denn ohne die fleißigen Mitarbeiter, die täglich zum Erfolg eines Unternehmens beitragen, und ohne eben dieser Unternehmen, die das solide wirtschaftliche Fundament bilden, indem sie Arbeitsplätze schaffen, ihre Mitarbeiter fördern und der Gesellschaft Waren zur Verfügung stellen, würde das Gemeinwesen nicht funktionieren. Die aktive Mitgestaltung und Beteiligung in der Gesellschaft bringt für Unternehmen auch eine zunehmende Verantwortung mit sich. Daraus entstand der Begriff Corporate Social Responsibility (CSR). Die Diskussion über eine, den Steakholdern gegenüber, verantwortungsbewusste Unternehmensführung hält an. Diese Anspruchsgruppen fordern die Unternehmen vehement dazu auf, Beiträge zur nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft zu leisten. Im November 2010 folgte schließlich mit der Veröffentlichung der ersten ISO-Norm, die die Thematik der gesellschaftlichen Verantwortung von Organisationen behandelt, die langersehnte Reaktion. Die Norm ISO 26000 dient als Leitfaden und gibt Unternehmen und anderen Organisationen Kriterien an die Hand, die bei der Entwicklung einer eigenen CSR-Strategie helfen. Die Hauptmotivation dieses Assignments besteht darin, die inhaltlichen Aspekte der DIN ISO 26000 vorzustellen. Zunächst wird im ersten Teil die Entstehung, sowie die Struktur der Norm dargestellt. Mit den darauffolgenden Erläuterungen zu den Begriffen Gesellschaftliche Verantwortung, Nachhaltigkeit und Unternehmensethik soll der vorbereitende Rahmen geschlossen werden. Sodann geht es im Hauptteil um die inhaltliche Analyse der DIN ISO 26000. Neben den Grundprinzipien, werden weiterhin die Kernthemen und ihre jeweiligen Handlungsempfehlungen besprochen. Ergänzend

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

$68.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:

Überbetriebliche Regelwerke der Unternehmensethik-DIN ISO 26000. Struktur und Anwendung auf die Unternehmensethik

$68.00

Description

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,0, , Veranstaltung: UFU60, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch den gesellschaftlichen Wandel und die weltweite Globalisierung stehen Wirtschaft und Gesellschaft in einem engen wechselseitigen Verhältnis. Denn ohne die fleißigen Mitarbeiter, die täglich zum Erfolg eines Unternehmens beitragen, und ohne eben dieser Unternehmen, die das solide wirtschaftliche Fundament bilden, indem sie Arbeitsplätze schaffen, ihre Mitarbeiter fördern und der Gesellschaft Waren zur Verfügung stellen, würde das Gemeinwesen nicht funktionieren. Die aktive Mitgestaltung und Beteiligung in der Gesellschaft bringt für Unternehmen auch eine zunehmende Verantwortung mit sich. Daraus entstand der Begriff Corporate Social Responsibility (CSR). Die Diskussion über eine, den Steakholdern gegenüber, verantwortungsbewusste Unternehmensführung hält an. Diese Anspruchsgruppen fordern die Unternehmen vehement dazu auf, Beiträge zur nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft zu leisten. Im November 2010 folgte schließlich mit der Veröffentlichung der ersten ISO-Norm, die die Thematik der gesellschaftlichen Verantwortung von Organisationen behandelt, die langersehnte Reaktion. Die Norm ISO 26000 dient als Leitfaden und gibt Unternehmen und anderen Organisationen Kriterien an die Hand, die bei der Entwicklung einer eigenen CSR-Strategie helfen. Die Hauptmotivation dieses Assignments besteht darin, die inhaltlichen Aspekte der DIN ISO 26000 vorzustellen. Zunächst wird im ersten Teil die Entstehung, sowie die Struktur der Norm dargestellt. Mit den darauffolgenden Erläuterungen zu den Begriffen Gesellschaftliche Verantwortung, Nachhaltigkeit und Unternehmensethik soll der vorbereitende Rahmen geschlossen werden. Sodann geht es im Hauptteil um die inhaltliche Analyse der DIN ISO 26000. Neben den Grundprinzipien, werden weiterhin die Kernthemen und ihre jeweiligen Handlungsempfehlungen besprochen. Ergänzend

Customers Also Viewed

Buy Books Online at BookLoop

Discover your next great read at BookLoop, Australiand online bookstore offering a vast selection of titles across various genres and interests. Whether you're curious about what's trending or searching for graphic novels that captivate, thrilling crime and mystery fiction, or exhilarating action and adventure stories, our curated collections have something for every reader. Delve into imaginative fantasy worlds or explore the realms of science fiction that challenge the boundaries of reality. Fans of contemporary narratives will find compelling stories in our contemporary fiction section. Embark on epic journeys with our fantasy and science fiction titles,

Shop Trending Books and New Releases

Explore our new releases for the most recent additions in romance books, fantasy books, graphic novels, crime and mystery books, science fiction books as well as biographies, cookbooks, self help books, tarot cards, fortunetelling and much more. With titles covering current trends, booktok and bookstagram recommendations, and emerging authors, BookLoop remains your go-to local australian bookstore for buying books online across all book genres.

Shop Best Books By Collection

Stay updated with the literary world by browsing our trending books, featuring the latest bestsellers and critically acclaimed works. Explore titles from popular brands like Minecraft, Pokemon, Star Wars, Bluey, Lonely Planet, ABIA award winners, Peppa Pig, and our specialised collection of ADHD books. At BookLoop, we are committed to providing a diverse and enriching reading experience for all.