In diesem Buch sollen gangige Konzepte der empirischen Sozialforschung wie Be diirfnisse, Werte, Anspriiche und Zufriedenheit im Hinblick auf ihre theoretische Stichhaltigkeit, empirische Evidenz und die damit verbundenen methodologischen Probleme grundsatzlicher diskutiert werden, als dies gewohnlich im Rahmen von empirisch orientierten Forschungsprojekten geschehen kann, deren Energien weitge hend von Datenerhebung und -verarbeitung in Anspruch genommen sind. Wir ver suchen, in diese Diskussion aktuelle Streitfragen zum sozialen und politischen Wan del aufzunehmen. Bedenkt man, wie weit vor allem in der Politik Argumentationen verbreitet sind, die sich auf die genannten Konstrukte als zweifelsfreie Sachverhalte beziehen, so wird deutlich, wie wenig die Problematik, die in derartigen Begriffen und Daten steckt, ins allgemeine Bewugtsein gedrungen ist. Die Beitrage dieses Bandes versuchen, sich den Problemen aus ganz verschiede nen Blickwinkeln anzunahern. Es handelt sich urn eine Art Zwischenbilanz, in die die Erfahrungen und Probleme eingeflossen sind, die sich im Laufe der letzten Jahre aus verschiedenen Forschungsprojekten, die wir im Rahmen der Arbeitsgruppe sozi ale lnfrastruktur bearbeitet haben, angesammelt haben. Wir haben darauf verzich tet, die unterschiedlichen Perspektiven der Autoren kiinstlich zu "glatten"; konkur rierende Deutungen wurden mit Absicht nicht unter den Tisch gekehrt. Es solI dem Leser iiberlassen bleiben, die Plausibilitat verschiedener Argumentationslinien gegen einander abzuwagen. Besonderen Dank schulden wir Margot Lambert und Usch Biichner, die das Ma nuskript geschrieben und mit Engelsgeduld die zahlreichen Oberarbeitungen der Beitrage auf sich genommen haben.
In diesem Buch sollen gangige Konzepte der empirischen Sozialforschung wie Be diirfnisse, Werte, Anspriiche und Zufriedenheit im Hinblick auf ihre theoretische Stichhaltigkeit, empirische Evidenz und die damit verbundenen methodologischen Probleme grundsatzlicher diskutiert werden, als dies gewohnlich im Rahmen von empirisch orientierten Forschungsprojekten geschehen kann, deren Energien weitge hend von Datenerhebung und -verarbeitung in Anspruch genommen sind. Wir ver suchen, in diese Diskussion aktuelle Streitfragen zum sozialen und politischen Wan del aufzunehmen. Bedenkt man, wie weit vor allem in der Politik Argumentationen verbreitet sind, die sich auf die genannten Konstrukte als zweifelsfreie Sachverhalte beziehen, so wird deutlich, wie wenig die Problematik, die in derartigen Begriffen und Daten steckt, ins allgemeine Bewugtsein gedrungen ist. Die Beitrage dieses Bandes versuchen, sich den Problemen aus ganz verschiede nen Blickwinkeln anzunahern. Es handelt sich urn eine Art Zwischenbilanz, in die die Erfahrungen und Probleme eingeflossen sind, die sich im Laufe der letzten Jahre aus verschiedenen Forschungsprojekten, die wir im Rahmen der Arbeitsgruppe sozi ale lnfrastruktur bearbeitet haben, angesammelt haben. Wir haben darauf verzich tet, die unterschiedlichen Perspektiven der Autoren kiinstlich zu "glatten"; konkur rierende Deutungen wurden mit Absicht nicht unter den Tisch gekehrt. Es solI dem Leser iiberlassen bleiben, die Plausibilitat verschiedener Argumentationslinien gegen einander abzuwagen. Besonderen Dank schulden wir Margot Lambert und Usch Biichner, die das Ma nuskript geschrieben und mit Engelsgeduld die zahlreichen Oberarbeitungen der Beitrage auf sich genommen haben.
Darf ich Ihnen helfen, Sir? Patrick sollte diese Frage nicht stellen. Erst recht nicht seiner Zielperson. Inkognito zu bleiben, ist die wichtigste Regel eines Detektivs, und er braucht den Job, um...
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Romanistik - Italianistik, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Italienische Philologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser...
Veränderungen sind zum permanenten Begleiter und oft sogar zum aktiven Treiber im Wirtschaftsleben geworden: Veränderungen als Ergebnis von Strategiewechseln, Veränderungen in Folge von...
Discover your next great read at BookLoop, Australiand online bookstore offering a vast selection of titles across various genres and interests. Whether you're curious about what's trending or searching for graphic novels that captivate, thrilling crime and mystery fiction, or exhilarating action and adventure stories, our curated collections have something for every reader. Delve into imaginative fantasy worlds or explore the realms of science fiction that challenge the boundaries of reality. Fans of contemporary narratives will find compelling stories in our contemporary fiction section. Embark on epic journeys with our fantasy and science fiction titles,
Shop Trending Books and New Releases
Explore our new releases for the most recent additions in romance books, fantasy books, graphic novels, crime and mystery books, science fiction books as well as biographies, cookbooks, self help books, tarot cards, fortunetelling and much more. With titles covering current trends, booktok and bookstagram recommendations, and emerging authors, BookLoop remains your go-to local australian bookstore for buying books online across all book genres.
Shop Best Books By Collection
Stay updated with the literary world by browsing our trending books, featuring the latest bestsellers and critically acclaimed works. Explore titles from popular brands like Minecraft, Pokemon, Star Wars, Bluey, Lonely Planet, ABIA award winners, Peppa Pig, and our specialised collection of ADHD books. At BookLoop, we are committed to providing a diverse and enriching reading experience for all.
Sign In
your cart
Your cart is empty
Menu
Search
PRE-SALES
If you have any questions before making a purchase chat with our online operators to get more information.