Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich VWL - Mikroökonomie, allgemein, Note: 2,0, Freie Universität Berlin (Volkswirtschaftspolitik), Veranstaltung: Seminar Europäische Wirtschaftspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Einordnung des Begriffs Arbeitslosigkeit Der Begriff der Arbeitslosigkeit wird im Sozialgesetzbuch III (Arbeitsförderung) unter dem §118 (I) SGB III folgendermaßen definiert:"Arbeitslos ist ein Arbeitnehmer, deri. vorübergehend nicht in einem Beschäftigungsverhältnis steht (Beschäftigungslosigkeit) undii. eine versicherungspflichtige, mindestens 15 Stunden wöchentlich umfassenden Beschäftigung sucht.a) Entstehung von Arbeitslosigkeit aus neoklassischer Sicht Das Thema dieses Aufsatzes beschäftigt sich im Rahmen der Veranstaltung mit dem Titel "Europäische Wirtschaftspolitik: Auf der Suche nach den Ursachen der hohen Arbeitslosigkeit in Europa und die Möglichkeiten ihrer Bekämpfung" insbesondere mit der Problematik der Entstehung bzw. Vernichtung von Arbeitsplätzen aufgrund determinierter Arbeitszeitstrukturen. In der Literatur und politischen Debatte bestehen unterschiedliche Auffassungen hinsichtlich der Erklärung von Arbeitslosigkeit aufgrund von bestehenden Arbeitszeitmodellen. Auf der einen Seite glaubt man Arbeitsplätze durch die Verkürzung der individuellen Arbeitszeit schaffen zu können, andere vertreten die Ansicht man müsse die Arbeitszeit verlängern um zusätzliche Beschäftigungseffekte zu erreichen. Es ist offensichtlich, daß das Phänomen Arbeitslosigkeit unter sehr vielfältigen Gesichtspunkten zu betrachten ist und es scheinbar keine Patentlösung für deren Abbau existiert....
Arbeitszeitmodelle - Arbeitszeitkonzepte zur Senkung der Arbeitslosigkeit
RRP:
$76.00
Description
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich VWL - Mikroökonomie, allgemein, Note: 2,0, Freie Universität Berlin (Volkswirtschaftspolitik), Veranstaltung: Seminar Europäische Wirtschaftspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Einordnung des Begriffs Arbeitslosigkeit Der Begriff der Arbeitslosigkeit wird im Sozialgesetzbuch III (Arbeitsförderung) unter dem §118 (I) SGB III folgendermaßen definiert:"Arbeitslos ist ein Arbeitnehmer, deri. vorübergehend nicht in einem Beschäftigungsverhältnis steht (Beschäftigungslosigkeit) undii. eine versicherungspflichtige, mindestens 15 Stunden wöchentlich umfassenden Beschäftigung sucht.a) Entstehung von Arbeitslosigkeit aus neoklassischer Sicht Das Thema dieses Aufsatzes beschäftigt sich im Rahmen der Veranstaltung mit dem Titel "Europäische Wirtschaftspolitik: Auf der Suche nach den Ursachen der hohen Arbeitslosigkeit in Europa und die Möglichkeiten ihrer Bekämpfung" insbesondere mit der Problematik der Entstehung bzw. Vernichtung von Arbeitsplätzen aufgrund determinierter Arbeitszeitstrukturen. In der Literatur und politischen Debatte bestehen unterschiedliche Auffassungen hinsichtlich der Erklärung von Arbeitslosigkeit aufgrund von bestehenden Arbeitszeitmodellen. Auf der einen Seite glaubt man Arbeitsplätze durch die Verkürzung der individuellen Arbeitszeit schaffen zu können, andere vertreten die Ansicht man müsse die Arbeitszeit verlängern um zusätzliche Beschäftigungseffekte zu erreichen. Es ist offensichtlich, daß das Phänomen Arbeitslosigkeit unter sehr vielfältigen Gesichtspunkten zu betrachten ist und es scheinbar keine Patentlösung für deren Abbau existiert....
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In Zeiten einer zunehmend differenzierten und dynamischen...
Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, , Sprache: Deutsch, Abstract: Betrachtet man die täglichen Medienberichte, so stellt die in der Bundesrepublik Deutschland...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik, Note: 2,3, Hochschule Aschaffenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: „A man willing to work, and unable to find work, is perhaps...
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik, Technische Universität Dresden (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: „Arbeitslosigkeit ist...
Discover your next great read at BookLoop, Australiand online bookstore offering a vast selection of titles across various genres and interests. Whether you're curious about what's trending or searching for graphic novels that captivate, thrilling crime and mystery fiction, or exhilarating action and adventure stories, our curated collections have something for every reader. Delve into imaginative fantasy worlds or explore the realms of science fiction that challenge the boundaries of reality. Fans of contemporary narratives will find compelling stories in our contemporary fiction section. Embark on epic journeys with our fantasy and science fiction titles,
Shop Trending Books and New Releases
Explore our new releases for the most recent additions in romance books, fantasy books, graphic novels, crime and mystery books, science fiction books as well as biographies, cookbooks, self help books, tarot cards, fortunetelling and much more. With titles covering current trends, booktok and bookstagram recommendations, and emerging authors, BookLoop remains your go-to local australian bookstore for buying books online across all book genres.
Shop Best Books By Collection
Stay updated with the literary world by browsing our trending books, featuring the latest bestsellers and critically acclaimed works. Explore titles from popular brands like Minecraft, Pokemon, Star Wars, Bluey, Lonely Planet, ABIA award winners, Peppa Pig, and our specialised collection of ADHD books. At BookLoop, we are committed to providing a diverse and enriching reading experience for all.
Sign In
your cart
Your cart is empty
Menu
Search
PRE-SALES
If you have any questions before making a purchase chat with our online operators to get more information.