Trending Bestseller

Afghanistan - Ursachen von Staatszerfall und Grenzen externer Demokratisierung

Markus Rackow

No reviews yet Write a Review
Paperback / softback
06 November 2008
$80.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 1,0, Universität Leipzig (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Demokratisierung und sozioökonomischer Wandel in Asien, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach Immanuel Kant dienten Kriege quasi teleologisch dazu, die Menschen über denErdball zu verteilen, also auch auf unwirtliche Regionen wie Afghanistan. Eine aufAfghanistan fokussierende Arbeit muss zu Beginn die Frage beantworten, wieso ein sokleines, unfruchtbares, entferntes, ödes und anachronistisch anmutendes Land zumGegenstand einer wissenschaftlichen Arbeit werden sollte. Eine Antwort der 80er Jahre hätteauf seine Rolle als „Sandwich" zwischen West und Ost im Stellvertreterkrieg verwiesen, alsdie USA hinter vorgehaltener Hand den Widerstand derer „Freiheitskämpfer" gegen dieSowjetunion unterstützen, welchen heute wiederum die Vereinigten Staaten und ihreNATO-Partner in einem Kampf, den mancher Kommentator gar als „dritten Weltkrieg"bezeichnet, gegenüberstehen. Dieses Beispiel verdeutlicht eine wichtige Tatsache, die bei derBetrachtung Afghanistans im Hinterkopf verankert werden muss: Die hohe Relevanz seinerGeschichte für seine heutige Bedeutung und seine aus der Perspektive westlicher Hybrisbetrachet zurückgebliebene, vormoderne Gesellschaft3. Wie mächtig diesePfadabhängigkeiten sind, wird eine der Fragen dieser Arbeit sein.Ein Bedeutungswandel aus westlicher Sicht hat also stattgefunden, seit die Taliban - jeneWarlords, Terroristen, Freiheitskämpfer oder wie auch immer man sie nennen will - nachden Terroranschlägen des 11. September 2001 verdächtigt wurden, den islamischemTerrorismus zu tolerieren. Mit dem mehr oder minder geglückten Sturz des „Taliban-Regimes" haben sich aber nicht nur neue Probleme für die Afghanen ergeben, sondern sindauch fundamentale politikwissenschaftliche Fragestellungen aufgeworfen worden.Nach zum Zeitpunkt des Verfassens dieser Arbeit sieben Jahre

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

$80.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:

Afghanistan - Ursachen von Staatszerfall und Grenzen externer Demokratisierung

$80.00

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 1,0, Universität Leipzig (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Demokratisierung und sozioökonomischer Wandel in Asien, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach Immanuel Kant dienten Kriege quasi teleologisch dazu, die Menschen über denErdball zu verteilen, also auch auf unwirtliche Regionen wie Afghanistan. Eine aufAfghanistan fokussierende Arbeit muss zu Beginn die Frage beantworten, wieso ein sokleines, unfruchtbares, entferntes, ödes und anachronistisch anmutendes Land zumGegenstand einer wissenschaftlichen Arbeit werden sollte. Eine Antwort der 80er Jahre hätteauf seine Rolle als „Sandwich" zwischen West und Ost im Stellvertreterkrieg verwiesen, alsdie USA hinter vorgehaltener Hand den Widerstand derer „Freiheitskämpfer" gegen dieSowjetunion unterstützen, welchen heute wiederum die Vereinigten Staaten und ihreNATO-Partner in einem Kampf, den mancher Kommentator gar als „dritten Weltkrieg"bezeichnet, gegenüberstehen. Dieses Beispiel verdeutlicht eine wichtige Tatsache, die bei derBetrachtung Afghanistans im Hinterkopf verankert werden muss: Die hohe Relevanz seinerGeschichte für seine heutige Bedeutung und seine aus der Perspektive westlicher Hybrisbetrachet zurückgebliebene, vormoderne Gesellschaft3. Wie mächtig diesePfadabhängigkeiten sind, wird eine der Fragen dieser Arbeit sein.Ein Bedeutungswandel aus westlicher Sicht hat also stattgefunden, seit die Taliban - jeneWarlords, Terroristen, Freiheitskämpfer oder wie auch immer man sie nennen will - nachden Terroranschlägen des 11. September 2001 verdächtigt wurden, den islamischemTerrorismus zu tolerieren. Mit dem mehr oder minder geglückten Sturz des „Taliban-Regimes" haben sich aber nicht nur neue Probleme für die Afghanen ergeben, sondern sindauch fundamentale politikwissenschaftliche Fragestellungen aufgeworfen worden.Nach zum Zeitpunkt des Verfassens dieser Arbeit sieben Jahre

Customers Also Viewed

Buy Books Online at BookLoop

Discover your next great read at BookLoop, Australiand online bookstore offering a vast selection of titles across various genres and interests. Whether you're curious about what's trending or searching for graphic novels that captivate, thrilling crime and mystery fiction, or exhilarating action and adventure stories, our curated collections have something for every reader. Delve into imaginative fantasy worlds or explore the realms of science fiction that challenge the boundaries of reality. Fans of contemporary narratives will find compelling stories in our contemporary fiction section. Embark on epic journeys with our fantasy and science fiction titles,

Shop Trending Books and New Releases

Explore our new releases for the most recent additions in romance books, fantasy books, graphic novels, crime and mystery books, science fiction books as well as biographies, cookbooks, self help books, tarot cards, fortunetelling and much more. With titles covering current trends, booktok and bookstagram recommendations, and emerging authors, BookLoop remains your go-to local australian bookstore for buying books online across all book genres.

Shop Best Books By Collection

Stay updated with the literary world by browsing our trending books, featuring the latest bestsellers and critically acclaimed works. Explore titles from popular brands like Minecraft, Pokemon, Star Wars, Bluey, Lonely Planet, ABIA award winners, Peppa Pig, and our specialised collection of ADHD books. At BookLoop, we are committed to providing a diverse and enriching reading experience for all.