Trending Bestseller

Zielsetzung und Methodik zur Bewertung internationaler Marken

Jennifer Karn

No reviews yet Write a Review
Paperback / softback
09 April 2014
$72.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1,3, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Financial Sourcing (Rating), Sprache: Deutsch, Abstract: „Eine Marke, die weiß, woher sie kommt, wer sie ist und wo sie hinwill, wird ihren Weg gehen." (Peter Feldmann: Leiter Markenmanagement bei Bosch)Dieses Zitat von Peter Feldmann beschreibt genau das Ziel der Markenführung: Eine Marke braucht eine Basis, ein Bewusstsein und eine Vision, um eine „starke" Marke zu werden und sich gegen die Wettbewerber zu behaupten.Die nachfolgende Arbeit beschäftigt sich mit der Methodik und der Zielsetzung internationaler Markenbewertungen. Dabei soll vor allem klar werden, welche Komponenten eine „starke" Marke ausmachen und wie diese bewertet werden können. Durch die Bewertung wird ein Vergleich der Marke mit ihrem Wettbewerbsumfeld ermöglicht und Verbesserungspotenziale für ein gezieltes Markenmanagement aufgezeigt. Die Arbeit stellt beispielhaft zwei Verfahren vor und vergleicht diese miteinander. Abschließend wird ein Vorschlag eines optimalen Bewertungsverfahren gemacht, der die vorgestellten Bewertungsmethoden ergänzen soll und verschiedene Bewertungsansätze verbindet und systematisiert.

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

$72.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:

Zielsetzung und Methodik zur Bewertung internationaler Marken

$72.00

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1,3, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Financial Sourcing (Rating), Sprache: Deutsch, Abstract: „Eine Marke, die weiß, woher sie kommt, wer sie ist und wo sie hinwill, wird ihren Weg gehen." (Peter Feldmann: Leiter Markenmanagement bei Bosch)Dieses Zitat von Peter Feldmann beschreibt genau das Ziel der Markenführung: Eine Marke braucht eine Basis, ein Bewusstsein und eine Vision, um eine „starke" Marke zu werden und sich gegen die Wettbewerber zu behaupten.Die nachfolgende Arbeit beschäftigt sich mit der Methodik und der Zielsetzung internationaler Markenbewertungen. Dabei soll vor allem klar werden, welche Komponenten eine „starke" Marke ausmachen und wie diese bewertet werden können. Durch die Bewertung wird ein Vergleich der Marke mit ihrem Wettbewerbsumfeld ermöglicht und Verbesserungspotenziale für ein gezieltes Markenmanagement aufgezeigt. Die Arbeit stellt beispielhaft zwei Verfahren vor und vergleicht diese miteinander. Abschließend wird ein Vorschlag eines optimalen Bewertungsverfahren gemacht, der die vorgestellten Bewertungsmethoden ergänzen soll und verschiedene Bewertungsansätze verbindet und systematisiert.

Customers Also Viewed