Trending Bestseller

Walter Rauschenbusch und die Anfänge seiner Theologie des Social Gospel 1886-1891

Klaus Jürgen Jähn

No reviews yet Write a Review
Paperback / softback
19 March 2021
$34.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:
Das "Soziale Evangelium" wird hierzulande kaum zuerst mit dem Baptismus verknüpft. Und doch war es der deutsch-amerikanische Baptist und Theologe Walter Rauschenbusch (1861-1918), der wesentliche Impulse für diese Bewegung gab. Seine Schriften aus dem 19. und 20. Jh. sind im anglo-amerikanischen Raum verbreitet - in Deutschland ist er nahezu unbekannt geblieben. Die vorliegende Arbeit Klaus Jürgen Jähns bietet einen guten Einstieg in das Denken und die Entwicklung Rauschenbuschs. Und die dokumentierten Originaltexte faszinieren beim Lesen noch immer.Prof. Dr. William H. Brackney - internationaler Rauschenbusch-Experte - würdigte 2018 die vorliegende Analyse Jähns, weil dieser die Leidenschaft Rauschenbuschs für die individuelle und zugleich gesellschaftliche Seite des Evangeliums herausarbeite und ihm so "eine neue Bühne der Akzeptanz biete".

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

$34.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:

Walter Rauschenbusch und die Anfänge seiner Theologie des Social Gospel 1886-1891

$34.00

Description

Das "Soziale Evangelium" wird hierzulande kaum zuerst mit dem Baptismus verknüpft. Und doch war es der deutsch-amerikanische Baptist und Theologe Walter Rauschenbusch (1861-1918), der wesentliche Impulse für diese Bewegung gab. Seine Schriften aus dem 19. und 20. Jh. sind im anglo-amerikanischen Raum verbreitet - in Deutschland ist er nahezu unbekannt geblieben. Die vorliegende Arbeit Klaus Jürgen Jähns bietet einen guten Einstieg in das Denken und die Entwicklung Rauschenbuschs. Und die dokumentierten Originaltexte faszinieren beim Lesen noch immer.Prof. Dr. William H. Brackney - internationaler Rauschenbusch-Experte - würdigte 2018 die vorliegende Analyse Jähns, weil dieser die Leidenschaft Rauschenbuschs für die individuelle und zugleich gesellschaftliche Seite des Evangeliums herausarbeite und ihm so "eine neue Bühne der Akzeptanz biete".

Customers Also Viewed