Trending Bestseller

Stereotypisierung und Sexismus in der Werbung

Christine Samy

No reviews yet Write a Review
Paperback / softback
26 November 2024
$69.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:
Lange, unbedeckte Beine. Ein tiefes, offenes Dekolleté. Leicht geöffnete rote Lippen. Langes, gewelltes Haar. Diese körperlichen Merkmale beschreiben eine typische sexualisierte Darstellung einer Frau in der modernen Werbung, in der Werbetreibende mit Fleisch und nicht mit Produkten handeln. Dieses Buch untersucht die stereotypen Geschlechterbilder, die für Frauen und Männer dargestellt werden, sowie die Stereotypen, die mit beiden Geschlechtern in der Werbung verbunden sind. Durch die Analyse und Interpretation der von Fokusgruppen gesammelten Daten, Inhaltsanalysen, einen strukturierten Fragebogen und einen Fragebogen mit Bildern vermittelt das Buch ein tieferes Verständnis der in der Werbung dargestellten Geschlechterstereotypen mit besonderem Schwerpunkt auf weiblichen Stereotypen in Ägypten. Die Studie deckt Methoden auf, die von Werbetreibenden praktiziert werden, um beide Geschlechter dazu zu bringen, die Werbung wahrzunehmen, und wie der Fokus darauf, Frauen als Sexobjekte darzustellen, häufig genutzt wird, sodass dies ein gängiger Aspekt in der zeitgenössischen Werbung ist.

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

$69.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:

Stereotypisierung und Sexismus in der Werbung

$69.00

Description

Lange, unbedeckte Beine. Ein tiefes, offenes Dekolleté. Leicht geöffnete rote Lippen. Langes, gewelltes Haar. Diese körperlichen Merkmale beschreiben eine typische sexualisierte Darstellung einer Frau in der modernen Werbung, in der Werbetreibende mit Fleisch und nicht mit Produkten handeln. Dieses Buch untersucht die stereotypen Geschlechterbilder, die für Frauen und Männer dargestellt werden, sowie die Stereotypen, die mit beiden Geschlechtern in der Werbung verbunden sind. Durch die Analyse und Interpretation der von Fokusgruppen gesammelten Daten, Inhaltsanalysen, einen strukturierten Fragebogen und einen Fragebogen mit Bildern vermittelt das Buch ein tieferes Verständnis der in der Werbung dargestellten Geschlechterstereotypen mit besonderem Schwerpunkt auf weiblichen Stereotypen in Ägypten. Die Studie deckt Methoden auf, die von Werbetreibenden praktiziert werden, um beide Geschlechter dazu zu bringen, die Werbung wahrzunehmen, und wie der Fokus darauf, Frauen als Sexobjekte darzustellen, häufig genutzt wird, sodass dies ein gängiger Aspekt in der zeitgenössischen Werbung ist.

Customers Also Viewed