Trending Bestseller

STADTDYNAMIK UND ZUGANG ZU WOHNUNGEN IN DER STADT BOUAKE

N'Guessan Arsène Kouadio

No reviews yet Write a Review
Paperback / softback
28 May 2023
$118.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:
Die Urbanisierung ist in den letzten Jahrzehnten in Côte d'Ivoire zu einem unumgänglichen Phänomen geworden. Laut INS (2014, S.45) stieg die Urbanisierungsrate in Côte d'Ivoire von 32,1 % im Jahr 1975 auf 45,3 % im Jahr 1998 und 50,3 % im Jahr 2014. Schätzungen zufolge wird diese Rate im Jahr 2018 bei 57 % liegen (BNETD. 2015, S.7). Diese Urbanisierung erfordert eine Planung und eine Reihe von Maßnahmen, die durchgeführt werden müssen, um den Wünschen der immer stärker wachsenden Stadtbevölkerung gerecht zu werden. Zu den Bedürfnissen dieser Bevölkerung gehört auch die Frage des Zugangs zu Wohnraum, die sich wie im Fall der Stadt Bouaké akut stellt. Seit 2012 hat die bemerkenswerte städtische Dynamik in Bouaké zu einer echten Wohnungskrise geführt. Die Wohnungskrise, die durch ein Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage nach angemessenem Wohnraum gekennzeichnet ist, zeigt sich auch an den steigenden Mietpreisen und der Verbreitung von prekären und unhygienischen Wohnverhältnissen. Das Versagen des Abwassersystems in diesen spontanen Siedlungen ist ein Faktor, der das Lebensumfeld der Bevölkerung in Bouaké verschlechtert.

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

$118.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:

STADTDYNAMIK UND ZUGANG ZU WOHNUNGEN IN DER STADT BOUAKE

$118.00

Description

Die Urbanisierung ist in den letzten Jahrzehnten in Côte d'Ivoire zu einem unumgänglichen Phänomen geworden. Laut INS (2014, S.45) stieg die Urbanisierungsrate in Côte d'Ivoire von 32,1 % im Jahr 1975 auf 45,3 % im Jahr 1998 und 50,3 % im Jahr 2014. Schätzungen zufolge wird diese Rate im Jahr 2018 bei 57 % liegen (BNETD. 2015, S.7). Diese Urbanisierung erfordert eine Planung und eine Reihe von Maßnahmen, die durchgeführt werden müssen, um den Wünschen der immer stärker wachsenden Stadtbevölkerung gerecht zu werden. Zu den Bedürfnissen dieser Bevölkerung gehört auch die Frage des Zugangs zu Wohnraum, die sich wie im Fall der Stadt Bouaké akut stellt. Seit 2012 hat die bemerkenswerte städtische Dynamik in Bouaké zu einer echten Wohnungskrise geführt. Die Wohnungskrise, die durch ein Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage nach angemessenem Wohnraum gekennzeichnet ist, zeigt sich auch an den steigenden Mietpreisen und der Verbreitung von prekären und unhygienischen Wohnverhältnissen. Das Versagen des Abwassersystems in diesen spontanen Siedlungen ist ein Faktor, der das Lebensumfeld der Bevölkerung in Bouaké verschlechtert.

Customers Also Viewed