Trending Bestseller

Schulden - und wie weiter?

Bernd Staudte

No reviews yet Write a Review
Paperback / softback
24 December 2010
$92.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:
Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Ratgeber - Recht, Beruf, Finanzen, , Sprache: Deutsch, Abstract: In unserer automatisierten Welt sind finanzielle Vorleistungen Gang und Gäbe. Die Wirtschaft, die Industrie, der Staat alle beziehen oder entziehen Finanzmittel aus dem „Milliardentopf", vorwiegend das der „kleinen" Leute. Steuern sind die Haupteinnahmequellen des Staates und Zinsen die Haupteinnahmequellen der Banken. Fast alle sind irgendwie verschuldet: Hinz und Kunz haben Schulden, die Kommune ist verschuldet, es gibt eine Staatsverschuldung, Auslandsschulden usw.. Ein Endlosband des Verbrauchs und der Umverteilung. Am Anfang arbeiten viele Leute, später, wenn genug Profit gemacht wurde arbeitet fast nur noch das Geld. Diesen Zustand haben wir bereits erreicht. Ob Sie als Privatmann einen Kredit nicht bedienen können, oder ob Sie als Kleinunternehmer in finanzielle Probleme kommen, das Resultat ist stets das Gleiche: die Gläubiger wollen ihr Geld zurück und zwar möglichst alles und sofort. In den meisten Fällen ist es den Gläubigern gleich, ob Sie noch etwas zu essen haben, oder sich mit Selbstmordabsichten tragen. Spätestens hier sind Sie gezwungen sich Gedanken zu machen, wie das Problem gelöst werden soll.

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

$92.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:

Schulden - und wie weiter?

$92.00

Description

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Ratgeber - Recht, Beruf, Finanzen, , Sprache: Deutsch, Abstract: In unserer automatisierten Welt sind finanzielle Vorleistungen Gang und Gäbe. Die Wirtschaft, die Industrie, der Staat alle beziehen oder entziehen Finanzmittel aus dem „Milliardentopf", vorwiegend das der „kleinen" Leute. Steuern sind die Haupteinnahmequellen des Staates und Zinsen die Haupteinnahmequellen der Banken. Fast alle sind irgendwie verschuldet: Hinz und Kunz haben Schulden, die Kommune ist verschuldet, es gibt eine Staatsverschuldung, Auslandsschulden usw.. Ein Endlosband des Verbrauchs und der Umverteilung. Am Anfang arbeiten viele Leute, später, wenn genug Profit gemacht wurde arbeitet fast nur noch das Geld. Diesen Zustand haben wir bereits erreicht. Ob Sie als Privatmann einen Kredit nicht bedienen können, oder ob Sie als Kleinunternehmer in finanzielle Probleme kommen, das Resultat ist stets das Gleiche: die Gläubiger wollen ihr Geld zurück und zwar möglichst alles und sofort. In den meisten Fällen ist es den Gläubigern gleich, ob Sie noch etwas zu essen haben, oder sich mit Selbstmordabsichten tragen. Spätestens hier sind Sie gezwungen sich Gedanken zu machen, wie das Problem gelöst werden soll.

Customers Also Viewed