Trending Bestseller

Psychologie ist ganz und gar körperlich - Nachdruck

Joachim Mureriwa

No reviews yet Write a Review
Paperback / softback
29 July 2024
$65.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:
Die Vorstellung, dass der Geist als eine vom Körper getrennte immaterielle Einheit existiert, ist ein Mythos. Wir halten diesen Mythos aufrecht, indem wir weiterhin das Wort „Psychologie" verwenden, das wörtlich das Studium des Verstandes, der Seele oder des Geistes bedeutet. Die heutigen Psychologen studieren nicht den Geist oder die Seele. Sie studieren das Verhalten von Menschen und Tieren. Dieses Buch befasst sich mit einem der erstaunlichsten blinden Flecken in der Psychologie - dem Versäumnis der Psychologen zu erkennen, dass alle so genannten psychologischen Phänomene zu jeder Zeit und in jeder Hinsicht physische und nicht mentale oder immaterielle Prozesse sind. Um diesen Punkt zu veranschaulichen, versucht der Autor zu zeigen, dass Konzepte aus der Physik, Chemie und Biologie notwendig und ausreichend sind, um jegliches Verhalten zu erklären. Verhaltensweisen sind Handlungen oder Bewegungen, die im Sinne der Physik Kraft, Energie und Materie implizieren. Das Buch endet mit einer Erörterung der Folgen für die Annahme eines physikalistischen Ansatzes für alle - und nicht nur für einige - Disziplinen der Psychologie.

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

$65.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:

Psychologie ist ganz und gar körperlich - Nachdruck

$65.00

Description

Die Vorstellung, dass der Geist als eine vom Körper getrennte immaterielle Einheit existiert, ist ein Mythos. Wir halten diesen Mythos aufrecht, indem wir weiterhin das Wort „Psychologie" verwenden, das wörtlich das Studium des Verstandes, der Seele oder des Geistes bedeutet. Die heutigen Psychologen studieren nicht den Geist oder die Seele. Sie studieren das Verhalten von Menschen und Tieren. Dieses Buch befasst sich mit einem der erstaunlichsten blinden Flecken in der Psychologie - dem Versäumnis der Psychologen zu erkennen, dass alle so genannten psychologischen Phänomene zu jeder Zeit und in jeder Hinsicht physische und nicht mentale oder immaterielle Prozesse sind. Um diesen Punkt zu veranschaulichen, versucht der Autor zu zeigen, dass Konzepte aus der Physik, Chemie und Biologie notwendig und ausreichend sind, um jegliches Verhalten zu erklären. Verhaltensweisen sind Handlungen oder Bewegungen, die im Sinne der Physik Kraft, Energie und Materie implizieren. Das Buch endet mit einer Erörterung der Folgen für die Annahme eines physikalistischen Ansatzes für alle - und nicht nur für einige - Disziplinen der Psychologie.

Customers Also Viewed