Trending Bestseller

Lohnungleichheiten zwischen Männern und Frauen

Ursachen, Konsequenzen und Anhaltspunkte zur Reduktion des Gender Pay Gap in Deutschland

Jasmin Rümmele

No reviews yet Write a Review
Paperback / softback
12 March 2018
$69.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschlechterstudien / Gender Studies, Note: 1,7, Evangelische Hochschule Ludwigsburg (ehem. Evangelische Fachhochschule Reutlingen-Ludwigsburg; Standort Ludwigsburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit soll einen ersten Einblick in das Thema Lohnungleichheiten in Deutschland geben. Nachdem der Begriff des Gender Pay Gap der Verständlichkeit wegen genau definiert wird, wird auf die Ursachen dieser Ungleichheiten genauer eingegangen. Da man Gründe sehr weitreichend erfassen kann, wird der Fokus auf den Minijobs und dem Gesetz des Ehegattensplittings liegen. In Kapitel 4 wird besonders auf die Konsequenzen eingegangen, welche der Gender Pay Gap mit sich bringt. Intensiv wird hierbei auf den Gender Pension Gap, den geschlechtsspezifischen Unterschied in Höhe der Renten eingegangen. Da es von großer Bedeutung ist, sich mit Lohndiskriminierungen zu befassen, insbesondere diesem Phänomen entgegenzusteuern, werden in Kapitel 5 drei Maßnahmen vorgestellt, welche zu einer Reduktion verhelfen sollen, oder schon dazu verholfen haben.Abgerundet wird diese Hausarbeit mit einer Schlussbetrachtung.

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

$69.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:

Lohnungleichheiten zwischen Männern und Frauen

$69.00

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschlechterstudien / Gender Studies, Note: 1,7, Evangelische Hochschule Ludwigsburg (ehem. Evangelische Fachhochschule Reutlingen-Ludwigsburg; Standort Ludwigsburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit soll einen ersten Einblick in das Thema Lohnungleichheiten in Deutschland geben. Nachdem der Begriff des Gender Pay Gap der Verständlichkeit wegen genau definiert wird, wird auf die Ursachen dieser Ungleichheiten genauer eingegangen. Da man Gründe sehr weitreichend erfassen kann, wird der Fokus auf den Minijobs und dem Gesetz des Ehegattensplittings liegen. In Kapitel 4 wird besonders auf die Konsequenzen eingegangen, welche der Gender Pay Gap mit sich bringt. Intensiv wird hierbei auf den Gender Pension Gap, den geschlechtsspezifischen Unterschied in Höhe der Renten eingegangen. Da es von großer Bedeutung ist, sich mit Lohndiskriminierungen zu befassen, insbesondere diesem Phänomen entgegenzusteuern, werden in Kapitel 5 drei Maßnahmen vorgestellt, welche zu einer Reduktion verhelfen sollen, oder schon dazu verholfen haben.Abgerundet wird diese Hausarbeit mit einer Schlussbetrachtung.

Customers Also Viewed