Trending Bestseller

Handlungsoptionen im Kinder- und Jugendhilferecht. Über die Kooperation zwischen Familie und Jugendamt

Marie Erhardt

No reviews yet Write a Review
Paperback / softback
06 September 2019
$70.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 13,00, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die Handlungsoptionen im Kinder- und Jugendhilferecht. Es geht dabei um die Kooperation zwischen Familie und Jugendamt. Das Jugendamt bietet viele verschiedene Hilfeoptionen für alle Familien. Doch welche Art von Hilfen gibt es und wie werden diese umgesetzt? Meine Familie hatte viel Kontakt zum Jugendamt, was dazu geführt hat, dass ich mich entschieden habe, von den Ereignissen in unserer Familie zu berichten. Ich will in meiner Arbeit Aufgabenbereiche des Jugendamtes erklären und dann miteinander verbinden. Zusätzlich möchte ich die emotionale Seite meiner Eltern aufgreifen und einen Einblick in das Erleben unserer Familie ermöglichen.Viele Familien sind skeptisch und reagieren heute immer noch häufig mit Ablehnung und Unsicherheit, wenn sie einen Rat von der Schule oder dem Kindergarten bekommen, sich mit dem Jugendamt zu verbinden. Der Grund dafür ist die Unaufgeklärtheit über die Hilfen und Leistungen des Jugendamtes. Es besteht immer noch das Vorurteil, dass Menschen glauben, die Jugendamtsmitarbeiter würden über die Familien entscheiden und dabei viel Macht ausüben, was definitiv falsch ist. Das Jugendamt steht den Bürgerinnen und Bürgern als Beratungs- und Unterstützungsangebot frei zur Verfügung und beschäftigt sich mit allen Anliegen und Fragen, die in die Kategorie Familie, Erziehung und Bildung fallen. Es ist die richtige Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche, die in der Schule oder zuhause schwerwiegende Probleme haben und sich in Notsituationen befinden oder einen Rat brauchen.

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

$70.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:

Handlungsoptionen im Kinder- und Jugendhilferecht. Über die Kooperation zwischen Familie und Jugendamt

$70.00

Description

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 13,00, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die Handlungsoptionen im Kinder- und Jugendhilferecht. Es geht dabei um die Kooperation zwischen Familie und Jugendamt. Das Jugendamt bietet viele verschiedene Hilfeoptionen für alle Familien. Doch welche Art von Hilfen gibt es und wie werden diese umgesetzt? Meine Familie hatte viel Kontakt zum Jugendamt, was dazu geführt hat, dass ich mich entschieden habe, von den Ereignissen in unserer Familie zu berichten. Ich will in meiner Arbeit Aufgabenbereiche des Jugendamtes erklären und dann miteinander verbinden. Zusätzlich möchte ich die emotionale Seite meiner Eltern aufgreifen und einen Einblick in das Erleben unserer Familie ermöglichen.Viele Familien sind skeptisch und reagieren heute immer noch häufig mit Ablehnung und Unsicherheit, wenn sie einen Rat von der Schule oder dem Kindergarten bekommen, sich mit dem Jugendamt zu verbinden. Der Grund dafür ist die Unaufgeklärtheit über die Hilfen und Leistungen des Jugendamtes. Es besteht immer noch das Vorurteil, dass Menschen glauben, die Jugendamtsmitarbeiter würden über die Familien entscheiden und dabei viel Macht ausüben, was definitiv falsch ist. Das Jugendamt steht den Bürgerinnen und Bürgern als Beratungs- und Unterstützungsangebot frei zur Verfügung und beschäftigt sich mit allen Anliegen und Fragen, die in die Kategorie Familie, Erziehung und Bildung fallen. Es ist die richtige Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche, die in der Schule oder zuhause schwerwiegende Probleme haben und sich in Notsituationen befinden oder einen Rat brauchen.

Customers Also Viewed