Trending Bestseller

Führung von Mitarbeitern. Eine kritische Auseinandersetzung mit den Modellen der Mitarbeitermotivation

Lea Pauly

No reviews yet Write a Review
Paperback / softback
12 December 2017
$86.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 1,0, Hochschule Rhein-Waal (Kommunikation und Umwelt), Veranstaltung: Führung von Mitarbeitern, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit hat sich zum Ziel gesetzt, die Diskussion um einige Theorien und Modelle der Motivationspsychologie vor dem aktuellen Hintergrund neu anzustoßen und so neue Erkenntnisse zu gewinnen. Durch die Befragung von Führungskräften konnten die theoretischen Grundlagen ausgeweitet werden. Die praktischen Implikationen führen zu einer neuen Sichtweise. Die Vertiefung von Sprenger zeigt zudem, dass dieses Thema immer aktuell bleiben wird und es sehr wichtig ist, sich kritisch mit theoretischen Hintergründen auseinanderzusetzen. Sprenger weiß jedoch auch um die Höhe der Forderungen, die er stellt. Diesen Anforderungen sind sich die Führungskräfte jedoch bewusst und berücksichtigen viele der ethischen, psychosozialen und wirtschaftlichen Faktoren, wie Sprenger es fordert.

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

$86.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:

Führung von Mitarbeitern. Eine kritische Auseinandersetzung mit den Modellen der Mitarbeitermotivation

$86.00

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 1,0, Hochschule Rhein-Waal (Kommunikation und Umwelt), Veranstaltung: Führung von Mitarbeitern, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit hat sich zum Ziel gesetzt, die Diskussion um einige Theorien und Modelle der Motivationspsychologie vor dem aktuellen Hintergrund neu anzustoßen und so neue Erkenntnisse zu gewinnen. Durch die Befragung von Führungskräften konnten die theoretischen Grundlagen ausgeweitet werden. Die praktischen Implikationen führen zu einer neuen Sichtweise. Die Vertiefung von Sprenger zeigt zudem, dass dieses Thema immer aktuell bleiben wird und es sehr wichtig ist, sich kritisch mit theoretischen Hintergründen auseinanderzusetzen. Sprenger weiß jedoch auch um die Höhe der Forderungen, die er stellt. Diesen Anforderungen sind sich die Führungskräfte jedoch bewusst und berücksichtigen viele der ethischen, psychosozialen und wirtschaftlichen Faktoren, wie Sprenger es fordert.

Customers Also Viewed