Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit legt den Fokus auf das Ende der Neuen Ökonomischen Politik und ihr letztendlich als Scheitern anzusehendes Ergebnis.Mit dem Ende des Bürgerkrieges 1920 sah sich die Führung des damaligen Sowjetrusslands einer Reihe von Problemen gegenüber. Die Nachkriegszeit war gezeichnet von Verwüstung durch den Welt- und Bürgerkrieg, einer daraus resultierende allgemeine schlechte Versorgungslage der Bevölkerung sowie Bauernaufständen in verschiedenen Teilen des Landes. Das Sowjetregime musste sich, aufgrund der weitreichenden Unzufriedenheit in der Bevölkerung, einer - in der neuen Friedenszeit bisher unbekannten - erneut aufflammenden Protestbewegung stellen, die insbesondere durch Streiks und Protestwellen (vor allem der Arbeiter) zunehmend sichtbarer wurde und im Kronstädter Aufstand 1921 ihren Höhepunkt fand.Somit musste die Führung unter Lenin einen anderen Weg, als den des bisherigen Kriegskommunismus der vergangenen Jahre einschlagen. Dieser war geprägt durch Verstaatlichung von Industrie, Verbot privaten Handelns und der Zwangsabführung landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Lenin schien erkannt zu haben, dass eine der sozialistischen Idealen entgegengesetzte Ausrichtung der wirtschaftspolitischen Lage vonnöten ist.So wurde im März 1921 die Neue Ökonomische Politik (NEP) vorgestellt. Durch Wiederzulassung marktwirtschaftlicher Elemente sollte der wirtschaftliche Rückstand seit den Kriegsjahren überwunden und der Eintritt in ein neues Zeitalter einer florierenden sozialistischen Ära eingeleitet werden. Doch weshalb entschied man sich zu einer Umkehr der bisherigen kommunistischen Wirtschaftspolitik und aus welchen Gründen kann die NEP zum Ende ihrer Zeit als gescheitert angesehen werden?Der weitere Verlauf dieser Arbeit beschäftigt sich mit genau diesen Fragen, wobei der Fokus auf das Ende der Neuen Ökonomischen
Die Neue Ökonomische Politik. Ihr Enden und Scheitern
RRP:
$62.15
Description
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit legt den Fokus auf das Ende der Neuen Ökonomischen Politik und ihr letztendlich als Scheitern anzusehendes Ergebnis.Mit dem Ende des Bürgerkrieges 1920 sah sich die Führung des damaligen Sowjetrusslands einer Reihe von Problemen gegenüber. Die Nachkriegszeit war gezeichnet von Verwüstung durch den Welt- und Bürgerkrieg, einer daraus resultierende allgemeine schlechte Versorgungslage der Bevölkerung sowie Bauernaufständen in verschiedenen Teilen des Landes. Das Sowjetregime musste sich, aufgrund der weitreichenden Unzufriedenheit in der Bevölkerung, einer - in der neuen Friedenszeit bisher unbekannten - erneut aufflammenden Protestbewegung stellen, die insbesondere durch Streiks und Protestwellen (vor allem der Arbeiter) zunehmend sichtbarer wurde und im Kronstädter Aufstand 1921 ihren Höhepunkt fand.Somit musste die Führung unter Lenin einen anderen Weg, als den des bisherigen Kriegskommunismus der vergangenen Jahre einschlagen. Dieser war geprägt durch Verstaatlichung von Industrie, Verbot privaten Handelns und der Zwangsabführung landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Lenin schien erkannt zu haben, dass eine der sozialistischen Idealen entgegengesetzte Ausrichtung der wirtschaftspolitischen Lage vonnöten ist.So wurde im März 1921 die Neue Ökonomische Politik (NEP) vorgestellt. Durch Wiederzulassung marktwirtschaftlicher Elemente sollte der wirtschaftliche Rückstand seit den Kriegsjahren überwunden und der Eintritt in ein neues Zeitalter einer florierenden sozialistischen Ära eingeleitet werden. Doch weshalb entschied man sich zu einer Umkehr der bisherigen kommunistischen Wirtschaftspolitik und aus welchen Gründen kann die NEP zum Ende ihrer Zeit als gescheitert angesehen werden?Der weitere Verlauf dieser Arbeit beschäftigt sich mit genau diesen Fragen, wobei der Fokus auf das Ende der Neuen Ökonomischen
You May Like
Customers Also Viewed
BookLoop is your trusted local Australian destination for books, games, toys, puzzles, tarot cards, stationery, and thoughtful gifts, offering a huge range of carefully curated products for curious minds of all ages. As a proudly Australian-owned bookstore, we are passionate about connecting our community with inspiring reads, creative play, and unique finds that bring joy, spark imagination, and support lifelong learning. Whether you're shopping for bestselling fiction, children’s picture books, educational resources, or non-fiction titles that encourage mental health, mindfulness, and personal growth, our ever-expanding book collection has something for everyone—including titles from local Australian authors that celebrate homegrown talent and storytelling. But we’re more than just a bookstore—our diverse range includes engaging puzzles for solo or family fun, educational and screen-free toys designed to develop skills and creativity, and family-friendly board games that bring people together. If you're looking for something with a little extra meaning, our beautifully illustrated tarot cards and oracle decks are perfect for beginners and seasoned readers alike, with options chosen for their artistry, symbolism, and accessibility. We also carry a range of gifts and stationery, from handcrafted journals and high-quality pens to bookmarks, greeting cards, candles, and calming tools, making it easy to find the perfect present for birthdays, celebrations, or simply because. Every product on our shelves is selected with care, quality, and purpose, making BookLoop a one-stop shop for thoughtful, meaningful shopping that supports creativity and wellbeing. We believe in the value of small business and community connection, which is why we’re committed to sourcing products that reflect our values and offering the kind of friendly, personalised service that big retailers can’t match. When you shop with us, you’re not only choosing beautifully curated items—you’re supporting a local Australian business that genuinely cares. We ship Australia-wide with a flat rate to keep things simple and affordable, and every order is carefully packed and quickly dispatched by our small, dedicated team. Our online shopping experience is safe, easy, and user-friendly, making it convenient to explore our wide range of books, gifts, and games from the comfort of home. We’ve seen a growing demand for titles and toys that support mental health, especially in children and teens, and we’re proud to stock a growing number of books on ADHD, emotional regulation, positive thinking, and self-esteem, as well as calming puzzles and sensory-friendly gifts that are both fun and supportive. Whether you're looking to inspire a young reader, encourage imaginative play, find your next favourite novel, or gift someone something truly special, BookLoop has you covered. Thank you for choosing to shop local and support a business that believes in the power of stories, creativity, and connection—explore our full collection today and experience the difference of thoughtful, heart-led retail with BookLoop.
Sign In
your cart
Your cart is empty
Menu
Search
PRE-SALES
If you have any questions before making a purchase chat with our online operators to get more information.