Trending Bestseller

Die Divergenz der journalistischen Qualität in der Wahlkampfberichterstattung der deutschen Printmedien

Ein Vergleich der Boulevardzeitungen und Qualitätszeitungen anhand der US-Präsidentschaftswahl 2016

Jian Schleiff

No reviews yet Write a Review
Paperback / softback
24 June 2022
$82.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,0, Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft, Veranstaltung: Propädeutik, Sprache: Deutsch, Abstract: Untersucht wird die journalistische Qualität der Wahlkampfberichterstattung über die US-Präsidentschaftskandidaten Donald J. Trump und Hillary Clinton in den deutschen Printmedien. Gegenstand der vergleichenden Untersuchung ist die Berichterstattung der Boulevardzeitungen „BILD" und „BZ" sowie der Qualitätszeitungen „Frankfurter Allgemeine Zeitung" und „Süddeutsche Zeitung" in einem Zeitraum von sechs Wochen. Die journalistische Qualität wird in dieser Ausarbeitung in der Dimension der Journalistik, speziell der Personalisierung von Berichterstattung, untersucht. Vergleichbare Analysen zeigen keine eindeutige Tendenz zur Personalisierung in derWahlkampfberichterstattung in Europa.Die Unterhypothesen können tendenziell nicht verifiziert werden; Die Haupthypothese kann weder verifiziert noch falsifiziert werden.

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

$82.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:

Die Divergenz der journalistischen Qualität in der Wahlkampfberichterstattung der deutschen Printmedien

$82.00

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,0, Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft, Veranstaltung: Propädeutik, Sprache: Deutsch, Abstract: Untersucht wird die journalistische Qualität der Wahlkampfberichterstattung über die US-Präsidentschaftskandidaten Donald J. Trump und Hillary Clinton in den deutschen Printmedien. Gegenstand der vergleichenden Untersuchung ist die Berichterstattung der Boulevardzeitungen „BILD" und „BZ" sowie der Qualitätszeitungen „Frankfurter Allgemeine Zeitung" und „Süddeutsche Zeitung" in einem Zeitraum von sechs Wochen. Die journalistische Qualität wird in dieser Ausarbeitung in der Dimension der Journalistik, speziell der Personalisierung von Berichterstattung, untersucht. Vergleichbare Analysen zeigen keine eindeutige Tendenz zur Personalisierung in derWahlkampfberichterstattung in Europa.Die Unterhypothesen können tendenziell nicht verifiziert werden; Die Haupthypothese kann weder verifiziert noch falsifiziert werden.

Customers Also Viewed