Legal history Books

Sidebar Sidebar Sidebar
  • Resolutions Des Plus Importantes Questions De La Coutume Et Du Barreau, Et De Plusieurs Cas De Conscience (1746) Resolutions Des Plus Importantes Questions De La Coutume Et Du Barreau, Et De Plusieurs Cas De Conscience (1746)
    Add to Cart The item has been added

    Resolutions Des Plus Importantes Questions De La Coutume Et Du Barreau, Et De Plusieurs Cas De Conscience (1746)

    Le livre ""R�����solutions des plus importantes questions de la coutume et du barreau, et de plusieurs cas de conscience"" �����crit par Paluelle, Roger Andr����� de la en 1746 est une �����uvre juridique importante. Il traite des questions les plus...
    $145.00

    Add to Cart The item has been added
  • Image coming soon
    Add to Cart The item has been added

    Principia Juris Ecclesiastici Universalis V4

    ""Principia Juris Ecclesiastici Universalis V4: Et Particularis Germaniae"" est liber auctore Gregore Zallwein editus, qui anno 1763 publicatus est. Hoc opus est tractatus de jure ecclesiastico, qui universale et particulare Germaniae comprehendit. In...
    $100.00

    Add to Cart The item has been added
  • Image coming soon
    Add to Cart The item has been added

    Privilegiorum In Persona Sancti Petri, V1, Part 1

    Liber ""Privilegiorum In Persona Sancti Petri, V1, Part 1: Romano Pontifici A Christo Domino"" auctore Bennettis, Hieremia A, editus est anno MDCCCLVI. In hoc libro, auctor tractat de privilegiis quae pertinent ad personam Sancti Petri, qui est primus...
    $118.00

    Add to Cart The item has been added
  • Manuale Juris Seu Parva Juris Mysteria (1684) Manuale Juris Seu Parva Juris Mysteria (1684)
    Add to Cart The item has been added

    Manuale Juris Seu Parva Juris Mysteria (1684)

    Manuale Juris Seu Parva Juris Mysteria est opus auctore Godefroy, Jacques, anno MDCLXXXIV editum. Hoc libello continetur compendium juris civilis et canonici, quod ad usum studentium et iurisprudentium concinnatum est. In hoc volumine, auctor explicat...
    $130.00

    Add to Cart The item has been added
  • Memoires Et Plaidoyers V1 (1776) Memoires Et Plaidoyers V1 (1776)
    Add to Cart The item has been added

    Memoires Et Plaidoyers V1 (1776)

    ""M�����moires et Plaidoyers V1 (1776)"" est un livre de Simon-Nicolas-Henri Linguet. Il s'agit d'une collection de m�����moires et de plaidoyers �����crits par l'auteur au cours de sa vie. Les m�����moires couvrent des sujets tels que la politique,...
    $98.00

    Add to Cart The item has been added
  • F. Lucii Prompta Bibliotheca V3 F. Lucii Prompta Bibliotheca V3
    Add to Cart The item has been added

    F. Lucii Prompta Bibliotheca V3

    Libellus, cui nomen est ""F. Lucii Prompta Bibliotheca V3: Canonica, Juridica, Moralis, Theologia, Nec Non Ascetica, Polemica, Rubricistica, Historica"" auctore Ferraris, Lucio, editus est anno Domini millesimo septingentesimo octogesimo secundo. In hoc...
    $107.00

    Add to Cart The item has been added
  • Loix Penales, Dediees (1784) Loix Penales, Dediees (1784)
    Add to Cart The item has been added

    Loix Penales, Dediees (1784)

    Loix Penales, Dediees (1784) est un livre �����crit par Charles Eleonor Dufriche De Valaze qui traite des lois p�����nales. Ce livre est d�����di����� ������ la compr�����hension des lois p�����nales et ������ la mani�����re dont elles sont...
    $96.00

    Add to Cart The item has been added
  • Life And Correspondence Of James Iredell V1 Life And Correspondence Of James Iredell V1
    Add to Cart The item has been added

    Life And Correspondence Of James Iredell V1

    Life and Correspondence of James Iredell V1 is a biography written by Griffith John McRee in 1857. The book is about James Iredell, who was one of the Associate Justices of the Supreme Court of the United States. The biography covers Iredell's life, from...
    $111.00

    Add to Cart The item has been added
  • Venire contra factum proprium Venire contra factum proprium
    Add to Cart The item has been added

    Venire contra factum proprium

    Dieses Buch untersucht die Herkunft des Verbots von venire contra factum proprium. Ausgehend von den mittelalterlichen Brocardica wird die Quellenbasis analysiert, auf welche der berühmte Satz vom verbotenen Selbstwiderspruch gestützt wurde.
    $167.00

    Add to Cart The item has been added
  • Image coming soon
    Add to Cart The item has been added

    Ferdinand von Martitz (1839-1921)

    Ferdinand von Martitz war einer der bekanntesten Rechtsgelehrten der Kaiserzeit. Aus der Rechtsgeschichte kommend, wandte er sich seit den 1880er Jahren zunehmend dem Völkerrecht zu, wurde Mitglied des renommierten Institut de Droit International und...
    $178.00

    Add to Cart The item has been added
  • Image coming soon
    Add to Cart The item has been added

    Sanierung statt Liquidation

    Die Arbeit behandelt die Entwicklung des gerichtlichen Zwangsvergleichs zur Abwendung des Konkurses als Sanierungsinstrument und Alternative zur Liquidation unter besonderer Berücksichtigung der Vergleichsordnung von 1927 und 1935. Die Alternative des...
    $200.00

    Add to Cart The item has been added
  • Image coming soon
    Add to Cart The item has been added

    Oberster Gerichtshof fuer die Britische Zone (1948-1950)

    Der Oberste Gerichtshof für die Britische Zone (OGH) wurde 1948 von der Britischen Besatzungsmacht in Köln als Revisionsgericht begründet und bestand bis zur Installierung des Bundesgerichtshofs am 1.10.1950. Wie das Reichsgericht führte auch der OGH, in...
    $274.00

    Add to Cart The item has been added
  • Image coming soon
    Add to Cart The item has been added

    Kollegialprinzip oder Einzelrichter

    Bereits wenige Jahre nach Inkrafttreten der Zivilprozessordnung von 1877 mit der Entscheidung des Reichsgesetzgebers für das Kammerprinzip sowohl für das erstinstanzlich tätige Landgericht als auch für die Oberlandesgerichte waren Bestrebungen erkennbar...
    $191.00

    Add to Cart The item has been added
  • Image coming soon
    Add to Cart The item has been added

    Karl Konrad Werner Wedemeyer (1870-1934)

    Das Buch beschreibt Leben und Wirken des Karl Konrad Werner Wedemeyer, Professor für Römisches, Bürgerliches, Arbeits- und Zivilprozessrecht im Kaiserreich, der Weimarer Republik und sein Schicksal im Dritten Reich. Einbezogen wird die Zeitgeschichte,...
    $191.00

    Add to Cart The item has been added
  • Image coming soon
    Add to Cart The item has been added

    Der Weg zum Revokationsrecht der Ehegatten nach § 1368 BGB

    Im gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft verwalten beide Ehegatten ihr Vermögen selbständig. Sie sind aber bei bestimmten Verfügungen auf die Zustimmung des jeweils anderen angewiesen. Die Missachtung dieser Verfügungsbeschränkungen führt zur...
    $169.00

    Add to Cart The item has been added
  • Image coming soon
    Add to Cart The item has been added

    Alfred Hueck 1889-1975

    Die Rolle der Rechtswissenschaft während der Weimarer Republik und des Dritten Reiches ist seit einigen Jahren verstärkt Gegenstand der juristischen und historischen Betrachtung. Vor allem das Leben und das Werk einzelner Persönlichkeiten jener...
    $172.00

    Add to Cart The item has been added
  • Sterbehilfe - Wandel in der Terminologie Sterbehilfe - Wandel in der Terminologie
    Add to Cart The item has been added

    Sterbehilfe - Wandel in der Terminologie

    Es ist vor allem die medizinische Praxis selbst, aus der heraus immer wieder Fragen nach einer integrativen Sicht von Behandlungsmethoden am Lebensende gestellt werden. Die strafrechtlich dominierte Bestimmung so genannter Sterbehilfe erscheint jedoch zu...
    $100.00

    Add to Cart The item has been added
  • Rheinbuendischer Konstitutionalismus Rheinbuendischer Konstitutionalismus
    Add to Cart The item has been added

    Rheinbuendischer Konstitutionalismus

    Die ersten geschriebenen Verfassungen in Deutschland werden bis heute unterschätzt. Besonders in Kontrast zu den frühkonstitutionellen süddeutschen Verfassungen wurde dieser rheinbündische Konstitutionalismus der Jahre 1807-1811 lange Zeit als...
    $95.00

    Add to Cart The item has been added
  • Wilhelm Kisch - Leben und Wirken (1874-1952) Wilhelm Kisch - Leben und Wirken (1874-1952)
    Add to Cart The item has been added

    Wilhelm Kisch - Leben und Wirken (1874-1952)

    Wilhelm Kisch war ein angesehener Rechtswissenschaftler auf den Gebieten Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht, Gewerblicher Rechtsschutz und Versicherungsrecht während vier Epochen deutscher Zeitgeschichte. Die Untersuchung zeichnet vornehmlich auf der...
    $152.00

    Add to Cart The item has been added
  • Die Reform des Ehescheidungsrechts von 1976 Die Reform des Ehescheidungsrechts von 1976
    Add to Cart The item has been added

    Die Reform des Ehescheidungsrechts von 1976

    Das erste Gesetz vom 14.6.1976 zur Reform des Ehe- und Familienrechts brachte vor dreißig Jahren eine völlige Abkehr vom Verschuldensprinzip und stellte nur noch auf das Scheitern der Ehe ab. Die Quellensammlung umfasst die Protokolle über die...
    $143.00

    Add to Cart The item has been added
  • Declamatio Romanorum Declamatio Romanorum
    Add to Cart The item has been added

    Declamatio Romanorum

    Gegenstand dieser Arbeit sind die römischen Deklamationen des Prinzipats. Die Deklamationen Senecas des Älteren, Quintilians und Calpurnius Flaccus' werden auf ihre Relevanz für die Rechtsgeschichte hin untersucht. Der Realitätsbezug des verwendeten...
    $121.00

    Add to Cart The item has been added
  • Die Domaenenfrage in Thueringen Die Domaenenfrage in Thueringen
    Add to Cart The item has been added

    Die Domaenenfrage in Thueringen

    Kennzeichen der Arbeit ist die Untersuchung der rechtlichen Entwicklung des Domänenwesens anhand einer Fülle neu erschlossener Primärquellen aus Archiven, wie sie bisher noch nicht vorgenommen wurde. Schwerpunkt der Darstellungen sind die Regelungen in...
    $143.00

    Add to Cart The item has been added
  • Das Institut der Adoption im preußischen Allgemeinen Landrecht und im franzoesischen Code civil zwischen Rezeption roemisch-rechtlicher Prinzipien und veraendertem Familienverstaendnis Das Institut der Adoption im preußischen Allgemeinen Landrecht und im franzoesischen Code civil zwischen Rezeption roemisch-rechtlicher Prinzipien und veraendertem Familienverstaendnis
    Add to Cart The item has been added

    Das Institut der Adoption im preußischen Allgemeinen Landrecht und im franzoesischen Code civil zwischen Rezeption roemisch-rechtlicher Prinzipien und veraendertem Familienverstaendnis

    Die heutige familienrechtliche und kindesfreundliche Sichtweise der Adoption ist keineswegs naturgegeben, sondern erst das Ergebnis einer Synthese aus historischer Entwicklung und aktuellem Familienverständnis. Dabei bildet das Familienverständnis einer...
    $91.00

    Add to Cart The item has been added
  • Friedrich Wilhelm Bornemann (1798-1864) Friedrich Wilhelm Bornemann (1798-1864)
    Add to Cart The item has been added

    Friedrich Wilhelm Bornemann (1798-1864)

    Die Arbeit behandelt das Leben und Wirken des Berliner Juristen Friedrich Wilhelm Bornemann, der in der denkwürdigen Ära Preußens zwischen den Befreiungskriegen und der so genannten Konfliktzeit zahlreiche hohe Staatsämter bekleidete. Seine Bedeutung...
    $91.00

    Add to Cart The item has been added
  • Die SS und das Recht Die SS und das Recht
    Add to Cart The item has been added

    Die SS und das Recht

    Die Arbeit untersucht anhand überlieferter Archiv- und Aktenbestände den Einfluß, den die SS auf das Recht, also Gesetzgebung, Justiz und Rechtswissenschaft, ausübte. Aufgrund der Weite des Themas und der schwierigen Überlieferungssituation können nur...
    $109.00

    Add to Cart The item has been added
  • Die Entstehung des Staatshaftungsgesetzes der DDR Die Entstehung des Staatshaftungsgesetzes der DDR
    Add to Cart The item has been added

    Die Entstehung des Staatshaftungsgesetzes der DDR

    Gegenstand dieser Untersuchung ist die Entstehungsgeschichte des Gesetzes zur Regelung der Staatshaftung in der Deutschen Demokratischen Republik. Der Weg, der über gut zwanzig Jahre zum Erlass dieses Staatshaftungsgesetzes führte, war sowohl...
    $101.00

    Add to Cart The item has been added
  • Maengelkenntnis und Gewaehrleistung Maengelkenntnis und Gewaehrleistung
    Add to Cart The item has been added

    Maengelkenntnis und Gewaehrleistung

    Mit dem am 01.01.2002 in Kraft getretenen Schuldrechtsmodernisierungsgesetz ist der kaufrechtliche Haftungsausschlußtatbestand des § 464 BGB a.F. ersatzlos entfallen. Er hatte eine Mängelanzeigeobliegenheit des Käufers bei Annahme der Kaufsache in...
    $152.00

    Add to Cart The item has been added
  • Die Maengelhaftung im neuen Schuldrecht Die Maengelhaftung im neuen Schuldrecht
    Add to Cart The item has been added

    Die Maengelhaftung im neuen Schuldrecht

    Bis zur Schuldrechtsreform wurde ohne Aussicht auf Klärung eine Fülle von Streitfragen bezüglich Mangel- und Mangelfolgeschaden diskutiert. Die Arbeit bietet Lösungen für die weiterhin bestehenden Probleme der Mängelhaftung auf dem Fundament langjähriger...
    $121.00

    Add to Cart The item has been added
  • Das Tierschutzgesetz vom 24. Juli 1972 Das Tierschutzgesetz vom 24. Juli 1972
    Add to Cart The item has been added

    Das Tierschutzgesetz vom 24. Juli 1972

    Das Tierschutzgesetz vom 24. Juli 1972 war die erste Neufassung des Tierschutzrechts in Deutschland seit dem Reichstierschutzgesetz aus dem Jahre 1933. In chronologischem Ablauf verfolgt der Autor den oft mühevollen Weg zu einem neuen modernen...
    $109.00

    Add to Cart The item has been added
Legal history