Trending Bestseller

Ökotourismus als Chance einer nachhaltigen Entwicklung am Beispiel der Uckermark

Jenny Nußbaum

No reviews yet Write a Review
Paperback / softback
27 August 2014
$95.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Fremdenverkehrsgeographie, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Für die Bewohner der Industrieländer ist das Reisen ein Privileg und so reisen sie an die exotischsten Destinationen weltweit. Dabei werden Reiseentscheidungen oft wenig rational und vielfach zufallsbedingt getroffen (BECKER 1996:164). Die dadurch entstehenden Umweltbelastungen sind den Reisenden meist nicht bewusst oder werden ignoriert (ebd.). Aber eine Urlaubsreise bedeutet nicht immer ein Pauschalurlaub in großen Hotelanlagen, sondern immer öfters ein Urlaub mit der Natur (FIEDLER 2008:3). Aus einer kleinen Randgruppe von Naturtouristen entwickelte sich ein wichtiger Motor im Tourismus. Laut der ECOTOURISM SOCIETY (2007:o.S.) wuchs der Anteil des Ökotourismus am gesamten Tourismusvolumen in den 90er Jahren um 20 % bis 34 % pro Jahr. Ökotourismus bedeutet eine nachhaltige Tourismusentwicklung. Diese soll den heutigen Bedürfnissen der Touristen und Gastregionen gerecht werden, während sie die Zukunftschancen wahrt und erhöht (BfN 2013:o.S.). Die nachhaltige Tourismusentwicklung hat zum Ziel, wirtschaftliche, soziale und ästhetische Erfordernisse zu erfüllen und gleichzeitig kulturelle Integrität, sowie grundlegende ökologische Prozesse, Biodiversität und die Lebensgrundlagen zu erhalten (ebd.). Die Gewährleistung des Managements aller Ressourcen ist dabei das zentrale Thema (ebd.). Aus geographischer Sicht ergibt sich ein Spannungsfeld zwischen Natur und Tourismus. Denn der immer bedeutendere Wirtschaftszweig Tourismus beeinflusst die Natur und somit deren räumliche Gestaltung (ELLENBERG et al. 1997:1). Die Aufgabe des Ökotourismus besteht darin, tragfähige Kompromisse zwischen touristischen Bedürfnissen und Umwelterhaltung zu finden (ebd.). So eröffnet sich ein Bereich, der eine Synthese aus den natur- und kulturwissenschaftlichen Teildisziplinen der Geographie erfordert (ELLENBERG

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

$95.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:

Ökotourismus als Chance einer nachhaltigen Entwicklung am Beispiel der Uckermark

$95.00

Description

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Fremdenverkehrsgeographie, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Für die Bewohner der Industrieländer ist das Reisen ein Privileg und so reisen sie an die exotischsten Destinationen weltweit. Dabei werden Reiseentscheidungen oft wenig rational und vielfach zufallsbedingt getroffen (BECKER 1996:164). Die dadurch entstehenden Umweltbelastungen sind den Reisenden meist nicht bewusst oder werden ignoriert (ebd.). Aber eine Urlaubsreise bedeutet nicht immer ein Pauschalurlaub in großen Hotelanlagen, sondern immer öfters ein Urlaub mit der Natur (FIEDLER 2008:3). Aus einer kleinen Randgruppe von Naturtouristen entwickelte sich ein wichtiger Motor im Tourismus. Laut der ECOTOURISM SOCIETY (2007:o.S.) wuchs der Anteil des Ökotourismus am gesamten Tourismusvolumen in den 90er Jahren um 20 % bis 34 % pro Jahr. Ökotourismus bedeutet eine nachhaltige Tourismusentwicklung. Diese soll den heutigen Bedürfnissen der Touristen und Gastregionen gerecht werden, während sie die Zukunftschancen wahrt und erhöht (BfN 2013:o.S.). Die nachhaltige Tourismusentwicklung hat zum Ziel, wirtschaftliche, soziale und ästhetische Erfordernisse zu erfüllen und gleichzeitig kulturelle Integrität, sowie grundlegende ökologische Prozesse, Biodiversität und die Lebensgrundlagen zu erhalten (ebd.). Die Gewährleistung des Managements aller Ressourcen ist dabei das zentrale Thema (ebd.). Aus geographischer Sicht ergibt sich ein Spannungsfeld zwischen Natur und Tourismus. Denn der immer bedeutendere Wirtschaftszweig Tourismus beeinflusst die Natur und somit deren räumliche Gestaltung (ELLENBERG et al. 1997:1). Die Aufgabe des Ökotourismus besteht darin, tragfähige Kompromisse zwischen touristischen Bedürfnissen und Umwelterhaltung zu finden (ebd.). So eröffnet sich ein Bereich, der eine Synthese aus den natur- und kulturwissenschaftlichen Teildisziplinen der Geographie erfordert (ELLENBERG

Customers Also Viewed

Buy Books Online at BookLoop

Discover your next great read at BookLoop, Australiand online bookstore offering a vast selection of titles across various genres and interests. Whether you're curious about what's trending or searching for graphic novels that captivate, thrilling crime and mystery fiction, or exhilarating action and adventure stories, our curated collections have something for every reader. Delve into imaginative fantasy worlds or explore the realms of science fiction that challenge the boundaries of reality. Fans of contemporary narratives will find compelling stories in our contemporary fiction section. Embark on epic journeys with our fantasy and science fiction titles,

Shop Trending Books and New Releases

Explore our new releases for the most recent additions in romance books, fantasy books, graphic novels, crime and mystery books, science fiction books as well as biographies, cookbooks, self help books, tarot cards, fortunetelling and much more. With titles covering current trends, booktok and bookstagram recommendations, and emerging authors, BookLoop remains your go-to local australian bookstore for buying books online across all book genres.

Shop Best Books By Collection

Stay updated with the literary world by browsing our trending books, featuring the latest bestsellers and critically acclaimed works. Explore titles from popular brands like Minecraft, Pokemon, Star Wars, Bluey, Lonely Planet, ABIA award winners, Peppa Pig, and our specialised collection of ADHD books. At BookLoop, we are committed to providing a diverse and enriching reading experience for all.