Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Theorierichtungen, Note: 1,0, Universität Augsburg, Veranstaltung: Einführung in soziologische Theorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer die Wahl hat - hat die Qual. Eine Redensart, die man immer wieder hört. Oft mussder Mensch im Leben eine Wahl treffen. Wie der Mensch letztlich zur Entscheidunggelangt, damit setzt sich unter anderem auch die Theorie der rationalen Wahlauseinander, sie versucht „(...) sozialwissenschaftlich relevante Ereignisse auf dieMikrostrukturen des Handelns zurückzuführen", (vgl. Schmidt, S. 22). „Im Kern derRational-Choice-Erklärung sozialer Prozesse steht die Erklärung des Handelns vonAkteuren", (Esser, S. 20). Ausgangspunkt ist dabei die Annahme, dass die Handlungenrational handelnder Akteure die Phänomene der Sozialwelt bestimmen, wobei denAkteuren unterstellt wird, sie wählten eine bestimmte Alternative, weil sie - vereinfachtausgedrückt - den maximalen Nutzen erwarten lässt. Der Rational-Choice-Ansatztauchte in den 1980er Jahren auf und lässt sich auf keinen Hauptvertreter zurückführen.Die „Familie der Rational Choice-Theorien", wie es Schmidt benennt, gliedert sich imWesentlichen in zwei Theorievarianten: In die Nutzentheorie und in die Spieltheorie,wobei - kurz gesagt - erstere Anwendung findet in Situationen strategischerUnabhängigkeit und letztere bei Situationen mit strategischer Interpendenz, (vgl.Schmidt, S. 22).In dieser Arbeit werde ich zunächst auf die Ursprünge der Theorie der Rationalen Wahlverweisen. Es soll das Bild des homo oeconomicus skizziert werden, das seinerealitätsnähere Weiterentwicklung im „RREEMM" Modell nach Lindenberg findet.Anhand der Theorie von Elster soll anschließend dargelegt werden, welcheBeschränkungen - abgesehen von Grenzen der äußeren Umwelt - rationales Handeln imAkteur selbst finden kann, womit aufgezeigt wird, dass Rationalität immer auch einStück weit ein relativer Begriff ist, der vom Akteur selbst a
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Theorierichtungen, Note: 1,0, Universität Augsburg, Veranstaltung: Einführung in soziologische Theorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer die Wahl hat - hat die Qual. Eine Redensart, die man immer wieder hört. Oft mussder Mensch im Leben eine Wahl treffen. Wie der Mensch letztlich zur Entscheidunggelangt, damit setzt sich unter anderem auch die Theorie der rationalen Wahlauseinander, sie versucht „(...) sozialwissenschaftlich relevante Ereignisse auf dieMikrostrukturen des Handelns zurückzuführen", (vgl. Schmidt, S. 22). „Im Kern derRational-Choice-Erklärung sozialer Prozesse steht die Erklärung des Handelns vonAkteuren", (Esser, S. 20). Ausgangspunkt ist dabei die Annahme, dass die Handlungenrational handelnder Akteure die Phänomene der Sozialwelt bestimmen, wobei denAkteuren unterstellt wird, sie wählten eine bestimmte Alternative, weil sie - vereinfachtausgedrückt - den maximalen Nutzen erwarten lässt. Der Rational-Choice-Ansatztauchte in den 1980er Jahren auf und lässt sich auf keinen Hauptvertreter zurückführen.Die „Familie der Rational Choice-Theorien", wie es Schmidt benennt, gliedert sich imWesentlichen in zwei Theorievarianten: In die Nutzentheorie und in die Spieltheorie,wobei - kurz gesagt - erstere Anwendung findet in Situationen strategischerUnabhängigkeit und letztere bei Situationen mit strategischer Interpendenz, (vgl.Schmidt, S. 22).In dieser Arbeit werde ich zunächst auf die Ursprünge der Theorie der Rationalen Wahlverweisen. Es soll das Bild des homo oeconomicus skizziert werden, das seinerealitätsnähere Weiterentwicklung im „RREEMM" Modell nach Lindenberg findet.Anhand der Theorie von Elster soll anschließend dargelegt werden, welcheBeschränkungen - abgesehen von Grenzen der äußeren Umwelt - rationales Handeln imAkteur selbst finden kann, womit aufgezeigt wird, dass Rationalität immer auch einStück weit ein relativer Begriff ist, der vom Akteur selbst a
Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,3, Philipps-Universität Marburg (Soziologisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: „Sein und Wahrheit" schreibt...
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit untersucht die Einführung und Auswirkungen des...
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,0, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum...
Inhaltsangabe:Zusammenfassung:Wirtschaftsorganisationen können im Sinne eines Modells als Pool betrachtet werden, in den verschiedene Akteure einen Teil der ihnen zur Verfügung stehenden Mittel...
Discover your next great read at BookLoop, Australiand online bookstore offering a vast selection of titles across various genres and interests. Whether you're curious about what's trending or searching for graphic novels that captivate, thrilling crime and mystery fiction, or exhilarating action and adventure stories, our curated collections have something for every reader. Delve into imaginative fantasy worlds or explore the realms of science fiction that challenge the boundaries of reality. Fans of contemporary narratives will find compelling stories in our contemporary fiction section. Embark on epic journeys with our fantasy and science fiction titles,
Shop Trending Books and New Releases
Explore our new releases for the most recent additions in romance books, fantasy books, graphic novels, crime and mystery books, science fiction books as well as biographies, cookbooks, self help books, tarot cards, fortunetelling and much more. With titles covering current trends, booktok and bookstagram recommendations, and emerging authors, BookLoop remains your go-to local australian bookstore for buying books online across all book genres.
Shop Best Books By Collection
Stay updated with the literary world by browsing our trending books, featuring the latest bestsellers and critically acclaimed works. Explore titles from popular brands like Minecraft, Pokemon, Star Wars, Bluey, Lonely Planet, ABIA award winners, Peppa Pig, and our specialised collection of ADHD books. At BookLoop, we are committed to providing a diverse and enriching reading experience for all.
Sign In
your cart
Your cart is empty
Menu
Search
PRE-SALES
If you have any questions before making a purchase chat with our online operators to get more information.